Zukunftsmodelle der digitalen Schulbildung

von | Jan 30, 2023 | News, News aus der Branche

Schuldbildung ist einer der Grundpfeiler einer teilhabeorientierten und resilienten Gesellschaft im Wandel. Ich haben den Eindruck, dass das Schulsystem mit dem technologischen Fortschritt der Gesellschaft nicht mithalten kann und den Bildungsauftrag nicht mehr gut erfüllt. #FutureSkills finden zu wenig Berücksichtigung.
Die Gründe dafür sind vielfältig, und aus Platzgründen nenne ich mal die zwei offensichtlichsten:

1) Viele Schulen haben (teils fundamentale) Lücken bei der Infrastruktur und bei den Digitalkompetenzen der Lehrkräfte und

2) fehlen zeitliche und mentale Kapazitäten für die Gestaltung der Veränderungsprozesse.

Wie man den Wandel als Chance nutzen kann, hat das Netzwerk der Initiative D21 e. V. beim Treffen zum Thema diskutiert und z.B. zwei zukunftsweisende Projekte besprochen, die innovative Formen des Lehrens und Lernens zeigen. Mehr Infos unten.

Ich freue mich immer, wenn ihr mich auf weitere Projekte aufmerksam macht oder auch eure Gedanken hinterlasst. Was sind z.B. Auswirkungen ggf. auch zweiter oder dritter Ordnung? Was sind innovative Projekte, die noch keiner so richtig auf dem Schirm hat? Was sind Lösungsansätze?

Lena-Sophie Müller

Director Initiative D21

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Isabell Kochan über den Verband logistic-natives e. V.

"In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich in einem Verband zu organisieren.Als Happy Squirrels GmbH sind wir z.b. Mitglied bei den Logistic Natives (logistic-natives.com)Doch warum ist das so? Erstens bieten Verbände eine Plattform für den Austausch von...

Making repair the most attractive option for consumers & businesses

EuroCommerce supports the establishment of a culture of repair and reuse in Europe. Following the Commission’s proposal on rules promoting the repair of goods released yesterday, the association asks EU decision makers to make the right to repair the most economically...

Innovationstag Mittelstand 2023 | BMWK

Mitte Juni ist es wieder soweit: Unter dem Leitgedanken „Wandel durch Innovationen“ lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zum #Innovationstag #Mittelstand des BMWK 2023 ein, mit dessen Organisation die AiF Projekt GmbH als einer der...

Last Mile City Logistics

(Bild: LMCL / LinkedIn) #LMCL weit mehr als Logistik! Sicher dir deinen Auftritt auf der LMCL Stage!Pitche deine Idee, präsentiere deine Lösung oder stelle dein Unternehmen einem einzigartigen Fachpublikum vor.Sichere dir jetzt noch einen der begehren Stage Slots,...

BdKEP bei der Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“

#BdKEPonTour heute bei der konstituierenden Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner, Dr. Thomas Zielke - Director Office for...

Mehr als nur Recycling – Kreislaufwirtschaft durch Normen und Normung

(Bild: LinkedIn / Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg) Durch Ressourcenknappheit, Klimawandel und vermehrte Umweltverschmutzung steigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft. Aber wie genau gelingt der Wandel und was ist in Bezug auf Normen und...

State of Play of the European Commission’s Draft Adequacy Decision on the new EU-U.S. Data Privacy Framework

Download the Briefing (PDF) "State of Play of the European Commission’s Draft Adequacy Decision on the new EU-U.S. Data Privacy Framework" 1. Introduction On 13 December 2022, the European Commission published its draft adequacy decision on the future of international...

Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023

Hier geht es zum Download der Stellungnahme (PDF) "Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023"Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023 Berlin,...

Glynn Davis: online retailers and the problem of returns – Ecommerce Age

Are logistical costs reducing the margins of your online business? The thinking around deliveries and returns is beginning to change among online retailers, writes Glynn Davis, founder of Retail InsiderMore at LinkedInTel. +49 162-2561001

Nachhaltigkeit und Krisenfestigkeit im Fashion-Logistikbereich

Sind Nachhaltigkeit und Krisenfestigkeit im #Fashion-Logistikbereich eng miteinander verknüpft ❓ Durch den Einsatz umweltfreundlicher #Technologien ♻ und Praktiken können wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck 👣 verkleinern, sondern bereiten uns besser auf...