Arbeitsgremium
„logistic-natives meets intralogistics“
Das Arbeitsgremium „logistic-natives meets intralogistics“ befasst sich mit sämtlichen Prozessen, technologischer Hardware (Lager- und Fördertechnik, Robotik, etc.) sowie der entsprechenden Software und Systemschnittstellen der Intralogistik des oder für den OmniChannel. Insofern werden nicht nur die Inhouse-Logistikprozesse betrachtet, sondern auch die Kontraktlogistiker / Fulfillmentdienstleister mit integriert.
Den Schwerpunkt bildet den logistischen Teil der gesamten Supply Chain dar vom Wareneingang über Lager, Kommissionierung, Verpackung bis hin zum Sendungsausgang (quasi von Rampe zu Rampe des Logistikzentrums).
Sukzessive wird dieser Kern der „Internen Meile“ erweitert um die vorgelagerten Themen der „Ersten Meile“ vom Lieferanten bis zur Rampe des Logistikzentrums sowie der „Letzten Meile“, den logistischen Prozessen bis zum Empfänger sowie die Reverse Logistics / Retouren.
Dieses Gremium gestaltet sich von der Praxis für die Praxis. Dabei werden immer die Mehrwerte für die einzelnen teilnehmenden Unternehmen im Vordergrund stehen.
Konkret werden in dem Arbeitsgremium „logistic-natives meets intralogistics“ betrachtet
- Optimierung der Prozesse der Intralogistik
- Voraussetzungen und Strategien zur sinnvollen Erhöhung des Automatisierungsgrades
- Erarbeitung von Kennzahlensystemen, KPI sowie logistischen Benchmarks der Branche
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Standards im Rahmen der Automatisierungstechnologien und Software im Sinne einer harmonisierten Logistik
- Standardisierung der Datenströme, insbesondere bei Anbindung von Handelsunternehmen des OmniChannels an Kontraktlogistiker
- Optimierung der Kooperation mit den KEP-Dienstleistern und vice versa
- Support bei der Entscheidungsfindung im Rahmen der Logistik in Eigenregie oder Outsourcing, Ausschreibungen und Integration eines Fulfillmentdienstleisters
- Konzepte zur ökologischen und nachhaltigen Logistik innerhalb der gesamten Supply-Chain.
Um Theorie und Praxis zu vereinen, werden die Sitzungen des Gremiums möglichst in den logistischen Räumen eines OmniChannel-Händlers, eines Kontraktlogistikers oder eines anderen Glieds(z.B. Innovationszenten von Automatisierungslieferanten, etc.) innerhalb des gesamten SCM erfolgen.

Bernd Kratz
Ansprechpartner
Arbeitsgremium
„logistic-natives meets intralogistics„
Aktuelle Informationen
1. Sitzung Arbeitsgremium „logistic-‐natives meets international“
Datum: 29.05.2020 von 09 - 10 Uhr Teilnehmer:Micha Augstein(PARCEL.ONE)Raimund Bergler (bergler industrieservices)Johannes Drijkoningen (Russische Post)Ulrich Lison(AEB)Joachim Schultes (IPSEN INDUSTRIAL PACKING)Andreas Schumann(BdKEP)Florian Seikel...