WE DO bei der Berliner Wirtschaftskonferenz Berlin Urban Tech Summit 2019

von | Sep. 22, 2022 | News, News aus der Branche, News Mitglieder

Gelungene Event-Rundumbetreuung? Kein Problem für das Team von WE DO bei der Berliner Wirtschaftskonferenz Berlin Urban Tech Summit 2019!

Seit 2008 treffen auf dem jährlichen  #Industrie#Wirtschaft#Wissenschaft und #Politik zusammen. 2019 konnte WE DO das hochkarätige Event bereits zum zweiten Mal für die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie für die Investitionsbank Berlin (IBB) umsetzen und beweisen, dass Kreation und Organisation die Basis jeder erfolgreichen Kommunikationskampagne bilden.

Unter dem Motto „Industrie in der Stadt“ sprach der BUTS 2019 vor allem Menschen der Berliner Wirtschaft und Multiplikator*innen aus Verwaltung, Verbänden, Organisationen, Forschung und Medien an. Über 22 fachkundige Speaker*innen aus regionalen, nationalen und internationalen Institutionen hielten inspirierende Keynotes. Zu ihren Themen zählten Standortfaktoren und Standortpotenziale, die Zukunft der Logistik in städtischen Quartieren sowie urbane Chancen additiver Fertigungsverfahren wie dem 3D-Druck. Raum zum Austausch und Diskutieren boten 7 verschiedene Dialogformate, die alle Teilnehmenden einluden, sich einzubringen.

WE DO übernahm die Planung, Gestaltung, Koordination und Ausführung der Wirtschaftskonferenz. Von der Konzept- und Programmerstellung über die Gestaltung und Betreuung des zweisprachigen Internetauftritts bis hin zur Organisation und Verwaltung des Ticketverkaufs wurde jedes Detail von WE DO realisiert. Das Design des Summits sowie alle Materialien wurden dem von uns überarbeiteten CD harmonisch angepasst. Kreation und Organisation – Hand in Hand für den #Wirtschaftsstandort Berlin.

Hier geht es zum LinkedIn-Artikel.

Gregor C. Blach

Gregor C. Blach

Managing Partner

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025)

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025) Schwerpunktthema Digitalisierung der Infrastruktur des modernen Handels in Deutschland & Europa  Lade Dir hier die Handlungsempfehlungen herunter...

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭):𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭 In today’s Hashtag#ecommerce Hashtag#ecosystem, data is king and seamless Hashtag#dataintegration is now standard. Suppliers, Hashtag#marketplaces, and...

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs  Payments are the backbone of Hashtag#ecommerce, but rising costs are placing a heavy burden on merchants, especially Hashtag#SMEs. In our latest position paper, we highlight key challenges:...

The postal prosperity zone (PPZ) – Part 2

𝗧𝗵𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟮: 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗶𝘀 𝗮 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭) 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁, 𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝗮𝗿𝗲 𝗶𝘁𝘀 𝗴𝗼𝗮𝗹𝘀? The rise of #global #marketplaces and their advanced #supplychains, and the growing #digitalrequirements of #authorities and #regulations have placed...

The postal prosperity zone (PPZ) – Part 1

𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟭: 𝗔 𝗡𝗲𝘄 𝗘𝗿𝗮 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗖𝗿𝗼𝘀𝘀-𝗕𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗰𝘀 Global Hashtag#ecommerce has reshaped the landscape of cross-border trade. For decades, national postal operators – Designated Operators (Hashtag#DOs) – managed the bulk of international parcel...

Joint Letter on SVR Agreement

Joint Letter on SVR Agreement   Brussels, 14 October 2024  Download the joint letter as PDFTel. +49 162-2561001

CN Poșta Română S.A. establishes the first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the European Union

PRESS RELEASElogistic-natives e.V. Berlin, 7. October 2024CN Poșta Română S.A. establishes the first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the European UnionDownload the Press release as PDF(English)Lade Dir die Pressemitteilung hier herunter PDF(Deutsch)Tel. +49...

A Digital Product Passport fit for e-commerce

A Digital Product Passport fit for e-commerce Position paper 25. September 2024  Our vision for the Digital Product Passport 1. A Digital Product Passport becoming the reference tool for digital consumer products information2. A Digital Product Passport adapted...

Update / Position logistic-natives e.V.- Gestaltung des Einzelhandelsmarktes

Update / Position logistic-natives e.V.- Gestaltung des Einzelhandelsmarktes Europa fällt in der Gestaltung des Ecommerce zurück logistic-natives e.V.BerlinDownload der Position als PDFTel. +49 162-2561001