logistic-natives e.V. is a new member of the Universal Postal Union (UPU)

von | Mai 24, 2022

Press release

Berlin, May 23, 2022

The logistic-natives e.V., the international network for logistics and infrastructure in modern trade, has been a member of the Universal Postal Union since last Friday.
The Universal Postal Union, by resolution of the plenary session of the Council of Administration (representative body of the member states of the Universal Postal Union), had granted logistic-natives e.V.’s application for membership in the Consultative Committee) of the Universal Postal Union on Friday. This makes logistic-natives e.V. the only multi-national German association that is a member of the Universal Postal Union according to the existing rules and rights.

The Universal Postal Union was founded in 1874. It has been a specialized agency of the United Nations since 1948. The organization includes 192 states; located in Bern.

„We can implement our self-image of actively shaping the market in a pragmatic way thanks to the unique position that we have gained through this membership. We have been working towards this moment since our founding in 2020.“

Florian Seikel

Geschäftsführer, logistic-natives e.V.

The logistic-natives e.V. actively supports the goal of the Universal Postal Union to deepen the communication between people on a social, cultural and commercial level through an efficient supply of postal services.
logistc-natives and the Universal Postal Union will start global pilots/projects to ensure the best possible supply of customers with postal services and the smooth international transport of postal items.

E-commerce and modern commerce play a decisive role in this.

„In joint projects, we will strengthen global eCommerce and enable fair competition within the framework of the current political guidelines. We will leave the added value in the region and strengthen small and medium-sized enterprises (SME’s).”

Toralf Schneider

Gründer & Geschäftsführer, net4x GmbH

The logistic-natives e.V. invites all interested companies and institutions to join our international network, to work together and to benefit directly from the knowledge advantage and the extraordinary design possibilities – for example in the Universal Postal Union.

Find the Press release here (PDF)

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum Bericht des Bundesministeriums für Wohnen,Stadtentwicklung und Bauwesen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensivedes Bündnisses bezahlbarer Wohnraum im Zuständigkeitsbereich des Bundesim...

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-,Investitions- und Innovationsoffensive 20. September 2023    Hier den Bericht herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023 In alphabetischer Reihenfolge    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Der Deutschland-Pakt

Infopapier Der Deutschland-Pakt    Hier das Infopapier herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

7. September 2023 | Brüsseler Erklärung der Länder

Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. September 2023 in Brüssel Brüsseler Erklärung der Länder    Hier die Erklärung herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft

Bündnis 90Die Grünen Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft    Hier den Bundesvorstandsbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes     Hier den Kabinettbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Fortschritt durch Datennutzung

Fortschritt durch Datennutzung Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung    Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung (Fortschritt durch Datennutzung – Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung)  Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49...