Smart Industrial Parks (SIP) – Datenbasierte nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten

von | Sep. 19, 2022 | News, News aus der Branche

Das Projekt: „Smart Industrial Parks (SIP) – Datenbasierte nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten“ geht an den Start

Im Projekt „Smart Industrial Parks – Datenbasierte nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten (SIP)“ soll evaluiert und bewertet werden, welche Datenangebote und softwaregetriebenen Möglichkeiten in einem Open Data-Ansatz sinnvoll genutzt werden können, um aktuelle Verkehrs-, Mobilitäts- und Logistikherausforderungen für Gewerbegebiete zu bewältigen.
Die Sicherung und Entwicklung von Gewerbestandorten, stellt ein wichtiges infrastruktur- und wirtschaftspolitisches Ziel dar. Dennoch zeigen gerade ältere Bestandsgebiete Defizite in der Verkehrserschließung – beispielsweise aufgrund von Überlastung der Hauptverkehrsstraßen oder durch eine, schlechte Anbindung an den ÖPNV. Zudem scheinen vorhandene Möglichkeiten für Mobilitätsverbesserungen, wie etwa gemeinsam genutzte Logistikressourcen, nicht vollständig ausgeschöpft zu werden. Um hier multimodal vernetzte Mobilitäts- und Transportangebote schaffen zu können, sind Informationen und Daten auszutauschen, zu lenken, handlungsleitend zu verknüpfen und den Akteuren zu Verfügung zu stellen. Entsprechende Softwarelösungen fehlen jedoch bislang.
Das Projekt wird federführend von der COSMO UG aus Elsfleth und der ecco Unternehmensberatung aus Oldenburg durchgeführt. Weitere Partner sind:
·      Stadt Brake
·      Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
·      Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
·      BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
·      Amt für Wirtschaftsförderung – Stadt Oldenburg
·      Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Im Projekt-Kickoff am 31.08.2022 wurde nun ein erster Einblick in die konkreten Untersuchungsziele des Projektes gegeben und mit Vertretern aus Politik und Verwaltung diskutiert, welche Forschungsfragen im Zuge der Bewertung notwendiger Informationsangebote und -technologien im Detail bearbeitet werden sollen.
Das Projekt SIP wird im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND mit insgesamt 99.900 Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert.

Prof. Dr. Benjamin Wagner vom Berg

Head of, Smart Mobilty Institute

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...

Single Market Strategy Report

Single Market Strategy Report REPORT May 2025 Ecommerce Europe has prepared a report on the Single Market Strategy, which includes an overview of the strategy, focusing on the parts relevant to the e-commerce sector. Each section provides a summary of the objectives...

Commission’s Strategy sets the right tone to strengthen the EU Single Market

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy PRESS RELEASE 21 May 2025 Ecommerce Europe welcomes today’s publication of the European Single Market Strategy 2025. The Single Market is a cornerstone of the European economy as well as a unique...

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy  PRESS RELEASE 30 April, 2025 Today, Ecommerce Europe published a comprehensive Strategy Paper, Closing the loop on the Circular Economy, laying out an ambitious vision and actionable recommendations to...

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...