Von Russland-Sanktionen über internationales Zollmanagement bis zu CO2-Reporting im Transport

von | Mai 13, 2022 | News, News aus der Branche, News Mitglieder

2️⃣1️⃣ Themen – mehr als 7️⃣0️⃣0️⃣ Anmeldungen 😳

Das muss an der Alltagsnähe der Workshops und Webinare liegen.
Der Einfachheit halber hier einfach die Liste:

• Trade Compliance Management in SAP® S/4HANA automatisieren
• Exportkontrolle: Over- oder Undercompliance
• Die Freihandelsabkommen von ASEAN und das Potenzial für die Weltwirtschaft
• DaziT, Passar, Zollgesetzrevision in der Schweiz
• CO2-Kalkulation und Reporting für Transportemissionen – worauf ist zu achten?
• ATLAS-Release für Ausfuhr 3.0 – was bewegt sich da auf uns zu?
• Von ATLAS 3.0, über FIORI bis Zertifizierung – was bewegt AEB in SAP?
• ASSIST4 – mögliche Zukunftsszenarien
• Transparenz: Outbound hui – Inbound pfui: Übersicht ab dem Zeitpunkt der Bestellung bis zur Auslieferung
• Präferenzfall Schweiz: Wegfall des Zolls für Industriegüter – keine Präferenzkalkulation für die Schweiz mehr! – Oder?
• Multi Carrier Versand mit SAP® S/4HANA – 200+ KEP-Dienste und Speditionen einfach anbinden
• Customs Management Platform – Internationle Zollprozesse – automatisiert und transparent
• Stammtisch: Fachkräftemangel im Lager – was tun?
• BarCamp rund um das Thema Warenursprung und Präferenzen
• Multiländer-Zoll-Abwicklung in SAP® automatisieren – Zollanmeldungen per AEB Plug-in
• Digitales Procure-to-Pay-Frachtmanagement: AEB und SHIPSTA geben Einblicke
• Sanktionen gegen Russland: Erfahrungsaustausch zum Umgang mit den Sanktionsvorschriften

Das Ganze an einem Tag. Und zwar übermorgen bei #gc2022, dem großen Treffen der Besten aus Außenwirtschaft, Logistik, Exportkontrolle und IT.

AEB get connected
Mittwoch 11.5.2022
9.45-16.45 Uhr
Alles online

Cklick here for the Article on LinkedIn

Dr. Ulrich Lison

Dr. Ulrich Lison

Verwaltungsrat

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!

Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)

Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...