von | Mai 11, 2022 | News, News Mitglieder

Die Grünen in NRW haben in ihrem Wahlprogramm einen Paketbox – Anschluss für alle Haushalte bis 2030 vorgeschlagen! Das ist ein Vorschlag, der auf Fakten basiert ist und den man konkret umsetzen kann.

In 2021 wurden in Deutschland ca. 3,15 Milliarden B2C Pakete zugestellt.
Dieses Volumen wird sich in den nächsten 10 Jahren verdoppeln oder verdreifachen.
Mit Paketboxen würde mehrfache bzw. individuelle Fahrten, um Pakete zuzustellen oder zur Packstation / zum Paketshop vermieden.

Die Möglichkeit, Retouren über Paketboxen zurückzusenden, spart ebenfalls viel CO2. (Der Paketzusteller nimmt es auf seiner Tour mit!) 
Für eine kurze Fahrt zu einer Paketstation (600m hin und 600m zurück) mit einem mittelgroßen Auto wird dagegen 59,7g CO2 zusätzlich erzeugt. 
Bei größerer Entfernung entsprechend mehr.
Für die genannten Fahrten würden allein 406.208.250 Kg CO2 pro Jahr eingespart werden, wenn Paketboxen am Wohnort vorhanden wären!   
Wir denken, dass dies eine vorsichtige Kalkulation ist. Auf dem Land ist der nächste Paketshop schnell 4 oder 5 km entfernt, d.h. die Einsparung ist viel größer. 
SCHÖNE NEBENWIRKUNG: Wenn die Fahrer nur in Paketboxen zustellen würden, können sie ca. 30% mehr Pakete pro Tag zustellen und die Zustelldienstleister benötigen damit weniger Fahrzeuge insgesamt! Einezusätzliche signifikante CO2 Reduktion.

Gleichzeitig wollen wir auch darauf hinweisen, dass wir Verbraucher mit unserem Verhalten sehr viel für die Reduzierung der CO2 Emissionen beitragen können. Wenn man zu Fuß oder mit Fahrrad zur Paketstation oder zum Paketshop fährt ist jede Fahrt CO2 frei! 

Paketboxen für jeden Haushalt oder am Arbeitsplatz können also die Emissionen signifikant reduzieren und den Verkehr entzerren. 
So wie es heute bei Briefen ist. Wer würde auf die Idee kommen, seine Briefe von verschiedenen Stationen und Shops abzuholen?
Dafür gibt es den Briefkasten. Der Briefkasten von morgen ist eine Paketbox am Wohnort.
Mehr zu nachhaltige Zustellung hier:

Mehr dazu auf LinkedIn

Jesper Okkels

Jesper Okkels

Founder

www.sesam-homebox.de

jesper.okkels@sesam-global.com

Sprecher Arbeitsgremium
„Sustainability“

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025)

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025) Schwerpunktthema Digitalisierung der Infrastruktur des modernen Handels in Deutschland & Europa  Lade Dir hier die Handlungsempfehlungen herunter...

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭):𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭 In today’s Hashtag#ecommerce Hashtag#ecosystem, data is king and seamless Hashtag#dataintegration is now standard. Suppliers, Hashtag#marketplaces, and...

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs  Payments are the backbone of Hashtag#ecommerce, but rising costs are placing a heavy burden on merchants, especially Hashtag#SMEs. In our latest position paper, we highlight key challenges:...

The postal prosperity zone (PPZ) – Part 2

𝗧𝗵𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟮: 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗶𝘀 𝗮 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭) 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁, 𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝗮𝗿𝗲 𝗶𝘁𝘀 𝗴𝗼𝗮𝗹𝘀? The rise of #global #marketplaces and their advanced #supplychains, and the growing #digitalrequirements of #authorities and #regulations have placed...

The postal prosperity zone (PPZ) – Part 1

𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟭: 𝗔 𝗡𝗲𝘄 𝗘𝗿𝗮 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗖𝗿𝗼𝘀𝘀-𝗕𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗟𝗼𝗴𝗶𝘀𝘁𝗶𝗰𝘀 Global Hashtag#ecommerce has reshaped the landscape of cross-border trade. For decades, national postal operators – Designated Operators (Hashtag#DOs) – managed the bulk of international parcel...

Joint Letter on SVR Agreement

Joint Letter on SVR Agreement   Brussels, 14 October 2024  Download the joint letter as PDFTel. +49 162-2561001

CN Poșta Română S.A. establishes the first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the European Union

PRESS RELEASElogistic-natives e.V. Berlin, 7. October 2024CN Poșta Română S.A. establishes the first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the European UnionDownload the Press release as PDF(English)Lade Dir die Pressemitteilung hier herunter PDF(Deutsch)Tel. +49...

A Digital Product Passport fit for e-commerce

A Digital Product Passport fit for e-commerce Position paper 25. September 2024  Our vision for the Digital Product Passport 1. A Digital Product Passport becoming the reference tool for digital consumer products information2. A Digital Product Passport adapted...

Update / Position logistic-natives e.V.- Gestaltung des Einzelhandelsmarktes

Update / Position logistic-natives e.V.- Gestaltung des Einzelhandelsmarktes Europa fällt in der Gestaltung des Ecommerce zurück logistic-natives e.V.BerlinDownload der Position als PDFTel. +49 162-2561001