Themenwoche: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel rückt Versand uns Logistik in den Fokus

In einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe widmet sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einem wesentlichen Teil des Onlinehandels: Versand und Logistik. Ziel ist es, Händlern, die gerade in den E-Commerce einsteigen, sämtliche Fragen rund um Versand, Lagerung und Retouren zu beantworten.
Köln/Regensburg, 06. Oktober 2020 – Oft sind Händler überrascht, an was man alles denken muss, wenn man ein Paket auf seine Reise zum Kunden schicken will. Dieser Problematik begegnet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel im Oktober mit einer Seminarreihe. Unterstützt werden die Aktionswochen von zahlreichen Experten aus dem Netzwerk des logistic-natives e.V. sowie von vielen weiteren Referenten aus der Handels- und Logistikbranche. Damit vermitteln die Online-Seminare theoretische Eckpunkte und Informationen zu aktuellen Neuerungen. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmer von den praktischen Erfahrungen der Branchenexperten.
„Die fortschreitende Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Händler über das Internet verkaufen möchten. Viele unterschätzen dabei aber die Komplexität der zugehörigen Logistikprozesse. Zusätzlich ist es nicht einfach, bei der Fülle an Dienstleistern und Anbietern den Überblick zu behalten. Mit unseren Aktionswochen möchten wir gerade kleine und mittlere Händler dabei unterstützen, diesen Herausforderungen gerecht zu werden“ erklärt Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel und bei ibi research an der Universität Regensburg.
Das Themenspektrum der Logistikwochen ist breit: Von der digitalen Transformation der letzten Meile über die Versandabwicklung beim Verkauf über Marktplätze bis hin zum Retourenmanagement und Nachhaltigkeitsaspekten. Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos.
Die Experten vom Kompetenzzentrum Handel bieten zudem auch weiterführende Unterstützung in Form von regelmäßig stattfindenden Unternehmenssprechstunden – hier wird individuell auf die Belange der Händler eingegangen.
Bleiben Sie jederzeit über unsere Veranstaltungen informiert:
https://kompetenzzentrumhandel.de/veranstaltung/mobile-couponing/
Best-Practices, Aktuelles, Leitfäden und weitere Informationen finden Sie unter:
https://kompetenzzentrumhandel.de/aktuelles/

Dr. Georg Wittmann
Ansprechpartner
georg.wittmann@ibi.de
Telefon: +49 941 943 1901

Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...
Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports
Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...
Startups
Events
Videos
Mobile Phones
Workspace
Accessories
Photography
Funding
Devices
Gifts