Themenwoche: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel rückt Versand uns Logistik in den Fokus

In einer mehrwöchigen Veranstaltungsreihe widmet sich das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel einem wesentlichen Teil des Onlinehandels: Versand und Logistik. Ziel ist es, Händlern, die gerade in den E-Commerce einsteigen, sämtliche Fragen rund um Versand, Lagerung und Retouren zu beantworten.
Köln/Regensburg, 06. Oktober 2020 – Oft sind Händler überrascht, an was man alles denken muss, wenn man ein Paket auf seine Reise zum Kunden schicken will. Dieser Problematik begegnet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel im Oktober mit einer Seminarreihe. Unterstützt werden die Aktionswochen von zahlreichen Experten aus dem Netzwerk des logistic-natives e.V. sowie von vielen weiteren Referenten aus der Handels- und Logistikbranche. Damit vermitteln die Online-Seminare theoretische Eckpunkte und Informationen zu aktuellen Neuerungen. Gleichzeitig profitieren die Teilnehmer von den praktischen Erfahrungen der Branchenexperten.
„Die fortschreitende Digitalisierung sorgt dafür, dass immer mehr Händler über das Internet verkaufen möchten. Viele unterschätzen dabei aber die Komplexität der zugehörigen Logistikprozesse. Zusätzlich ist es nicht einfach, bei der Fülle an Dienstleistern und Anbietern den Überblick zu behalten. Mit unseren Aktionswochen möchten wir gerade kleine und mittlere Händler dabei unterstützen, diesen Herausforderungen gerecht zu werden“ erklärt Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführer des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel und bei ibi research an der Universität Regensburg.
Das Themenspektrum der Logistikwochen ist breit: Von der digitalen Transformation der letzten Meile über die Versandabwicklung beim Verkauf über Marktplätze bis hin zum Retourenmanagement und Nachhaltigkeitsaspekten. Die Teilnahme an den Online-Seminaren ist kostenlos.
Die Experten vom Kompetenzzentrum Handel bieten zudem auch weiterführende Unterstützung in Form von regelmäßig stattfindenden Unternehmenssprechstunden – hier wird individuell auf die Belange der Händler eingegangen.
Bleiben Sie jederzeit über unsere Veranstaltungen informiert:
https://kompetenzzentrumhandel.de/veranstaltung/mobile-couponing/
Best-Practices, Aktuelles, Leitfäden und weitere Informationen finden Sie unter:
https://kompetenzzentrumhandel.de/aktuelles/

Dr. Georg Wittmann
Ansprechpartner
georg.wittmann@ibi.de
Telefon: +49 941 943 1901

PRESS RELEASE | Cpost International N.V. launches first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean
Cpost International N.V. launches First Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean PRESS RELEASE Kingston, 17 July 2025 Cpost International N.V (Cpost), the Designated Operator (DO) of Curaçao, proudly announces the launch of the first-ever Postal Prosperity Zone...

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action
Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...
Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action
Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...
Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce
STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...
Startups
Events
Videos
Mobile Phones
Workspace
Accessories
Photography
Funding
Devices
Gifts