Studie über Retouren im Mode-Onlinehandel

von | Okt. 26, 2022 | News, News aus der Branche

Vor einigen Tagen gab es eine gute Diskussion über Retouren im Mode-Onlinehandel (Link in den Kommentaren). Aufgrund der Limitierungen in der Kommentar-Funktion teile ich unter diesem Post die erwähnte Studie zu den langfristigen, negativen Effekten von Retouren-Gebühren. (Wer neuere oder andere Daten/Studien hat, kann die gerne in den Kommentaren teilen.)

Konsens besteht, dass Retouren die Umwelt und die GuV belasten und jeder Punkt Reduktion hilft. Und während es ein globales Problem ist, ist Deutschland trauriger Retouren-Weltmeister – was mutmaßlich die Kombination aus langer Versandhandelstradition (weltweit erster Versandhändler Mey & Edlich im Jahr 1870) und antrainiertem Rücksende-Verhalten (lange und regelmäßig Retoure als USP in der Werbung) ist. Vielleicht spielen ja auch stereotype Charakterzüge wie geringe Fehlertoleranz, Perfektionismus u.ä. eine Rolle – DE vergibt im Ländervergleich auch niedrigere NPS-Scores = a tough crowd to please…

Die wesentliche Ursache hinter der viel zu hohen Fashion-Retoure ist Größe und Sitz. Und das Problem hinter der Größe ist, dass sie fluktuiert. Nicht nur zwischen den Marken, sondern je nach Produzenten, Fabrik und Material auch innerhalb ein und derselben Marke. Die Ursache zu verstehen ist wichtig, weil genau darin das Problem mit der Gebühr liegt. 

Gebühren werden von Kund:innen für Services (z.B. Aufbauservice) und sogar als Strafe (z.B. Mahngebühr) akzeptiert. Wenn jedoch der Hersteller aus Sicht der Kundin seine Größen/Passformen unzureichend im Griff hat und als Verursacher der Retoure nun Gebühren vom Empfänger erhebt, zeigt die Studie, dass es zu einem (wenig überraschenden) Gefühl der Ungerechtigkeit und Kauf-Reue kommt. Und das wiederum führt zur Abwanderung der Kund:innen. Damit senkt man zwar die Retouren-Quote, sägt aber zeitgleich an dem Ast, auf dem man sitzt. 

Dennoch müssen Retouren runter und, da die Idee von Hersteller-übergreifend harmonisierten und standardisierten Größen wahrscheinlich eine Phantasie bleiben wird, bleibt nur die bessere Beratung. Damit Beratung aber sinnvoll wird, braucht sie neben Kunden-Maßen die echten Maße des konkreten Artikels. D.h. entweder produziert man verlässlich nach Muster-Tabelle oder man vermisst den produzierten Artikel in der QA oder später im Waren-Eingang als Teil der Stammdaten, um sie auf die die Kunden-Maße zu übersetzen.

Dafür braucht man neue Ansätze, die über reine Frontend-Features ohne Artikel-Maße hinausgehen. Einen neuen Ansatz dafür hat die Firma //SAIZ entwickelt und übersetzt nicht nur Artikel-Maße in Kunden-Größen, sondern liefert auch Daten zur Optimierung der Schnitte an die Produkt-Teams zurück. Einen Artikel dazu findet man hier:

Stefan Wenzel

Experienced Leader in Digital & Commerce

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Position paper: New Legislative Framework | Ecommerce Europe

Earlier this month, Ecommerce Europe contributed to the European Commission call for evidence on the revision of the #NewLegislativeFramework. 👉The #NLF is a cornerstone of the EU product acquis, setting general principles and serving as a blueprint for product...

Postal Prosperity Zone (PPZ) Newsletter #2

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #2 5 Sep 2025 Status Update About PPZ Business Model PPZ Customs Model – how it works in PPZ Romania News: PPZ Cambodia, PPZ Curacao, PPZ Kazakhstan Click here to download the Newsletter #2 (PDF)Tel. +49 162-2561001

PRESS RELEASE | Cpost International N.V. launches first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean

Cpost International N.V. launches First Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean PRESS RELEASE Kingston, 17 July 2025 Cpost International N.V (Cpost), the Designated Operator (DO) of Curaçao, proudly announces the launch of the first-ever Postal Prosperity Zone...

Postal Prosperity Zone (PPZ) | Newsletter #1

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #1 11 July 2025 Status Update About PPZ IT Connector PPZ Customs Model – Blue Lane Scheme New Milestone: PPZ Romania / Pilot at Airport Oradea Click here to download the Newsletter #1 (PDF)Tel. +49 162-2561001

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action

Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...

Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce

STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...