Stefan Luther auf LinkedIn

von | Nov 20, 2023 | News, News aus der Branche

(Foto: Stefan Luther / LinkedIn)

Das wären meine ersten 5 Handlungen als neuer Head of E-Commerce in einem Konzern

1️⃣ Einzelgespräche führen

Als erstes würde ich mir das Organigramm nehmen und mindestens 20 Einzelgespräche in verschiedenen Abteilungen führen.

Primär interessiert mich dabei, warum Menschen *NICHT* bei uns einkaufen.
Denn eine Conversion Rate von 3% heißt im Umkehrschluss: 97% kaufen nicht.

2️⃣ Daten analysieren

Danach durchleuchte ich die ganze Company und analysiere alle KPIs, um den größten Skalierungshebel zu finden:

“Könnte ich die ganze Company mit allen menschlichen und finanziellen Ressourcen auf eine einzige Maßnahme ausrichten, welche wäre das?”

Das kann ein Marketing Kanal, der Shop, das Produkt oder die Organisation sein. Egal was es ist, ich will es wissen.

3️⃣ Erkenntnisse visualisieren

Nach all den Gesprächen und Daten habe ich vor allem eines: Unmengen an Informationen.

Deshalb setze ich mich hin und male eine visuelle Übersicht meines “E-Commerce-Universums”.

Das hilft, Abhängigkeiten zu verstehen und die richtigen Schlüsse zu ziehen. (Wer mich kennt, weiß: Stefan muss sich immer alles aufmalen. 😄)

4️⃣ 100-Tage Plan aufstellen

Als nächstes folgt ein klassischer 100-Tage-Plan. Konkret würde ich drei verschiedene Hypothesen aufstellen verproben:

– eine Rationale: z.B. zur Steigerung von Umsatz, ROI, Conversion Rate
– eine emotionale: z.B. zur Steigerung der Brand Performance
– eine zum Team: z.B. für besseren Teamzusammenhalt

5️⃣ Nordsterns definieren

Nachdem ich die Erkenntnisse aus dem 100-Tage-Plan habe, erstelle ich einen 3-Jahresplan, der als Nordstern für das Unternehmen funktioniert.

Drei Jahre sind ein langer Zeitraum, vor allem im E-Commerce. Daher würde ich den Nordstern auf Basis von wöchentlichen Erkenntnissen anpassen, um nicht von der Spur abzukommen.

Das wären meine ersten fünf Handlungen als neuer Head of E-Commerce in einem Konzern.

Würdest du mich einstellen? 

Stefan Luther

Managing Director, Etribes

Mitdiskutieren auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

E-Learning-Talk: So digitalisierst du dein Lager!

Experten-Talk Mittwoch, 6. Dezember 2023 Optimierung des Lagermanagements In meinem E-Learning-Talk diskutieren wir dieses Mal über digitale Lösungen in der Logistik, insbesondere skalierbare WMS-Systeme. Constantin Liebmann von PULPO, wird mir einen tiefen Einblick...

PARCEL.ONE Newsletter | Sendungsverfolgung – so funktioniert sie

PARCEL.ONE Newsletter Tracking & Tracing Teil II   Sendungsverfolgung - so funktioniert sieHier geht es zum ArtikelPARCEL.ONE GmbH

𝗖𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲𝘀 & 𝗢𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗲𝘀 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗔𝗴𝗲 | Part II

𝗣𝗿𝗲𝘀𝗲𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗴𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗯𝘆 𝘁𝗵𝗲 𝗨𝗣𝗨 𝗖𝗖 𝗖𝗵𝗮𝗶𝗿 𝗮𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗔𝘀𝗶𝗮𝗻-𝗣𝗮𝗰𝗶𝗳𝗶𝗰 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗨𝗻𝗶𝗼𝗻 (𝗔𝗣𝗣𝗨) 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗕𝘂𝘀𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀 𝗙𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗶𝗻 𝗕𝗮𝗻𝗴𝗸𝗼𝗸, 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬, 𝟮𝟬𝟮𝟯:𝗣𝗮𝗿𝘁 𝗜𝗜: 𝗧𝗵𝗲 𝗼𝗽𝗽𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗶𝘁𝗶𝗲𝘀 Recognizing the challenges outlined in Part I, the wider postal sector players (#WPSP) are now actively...

Aktuelle Lage des Bundeshaushaltes

Aktuelle Lage des Bundeshaushaltes Rundschreiben der BundestagsfraktionLade hier das Rundschreiben herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001

An innovation-friendly approach based on European values for the AI Act

An innovation-friendly approach based on European values for the AI Act - Joint Non-paper by IT, FR and DE -Lade hier das Papier herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001

Zwischenbericht der Systementwicklungsstrategie

Zwischenbericht der SystementwicklungsstrategieLade hier den Zwischenbericht herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001

Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts

Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Postrechts (Postrechtsmodernisierungsgesetz – PostModG)Lade hier den Referentenentwurf herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001

Haushaltswirtschaftliche Sperre nach§ 41 BHO der Verpflichtungsermächtigungen im Bundeshaushalt 2023

Haushaltswirtschaftliche Sperre nach§ 41 BHO der Verpflichtungsermächtigungen im Bundeshaushalt 2023 Schreiben des Staatssekretär Werner GatzerLade hier das Schreiben herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001

Pressepapier zur Betroffenheit der Industrie bei Wegfall der KTF-Mittel

Pressepapier zur Betroffenheit der Industrie bei Wegfall z der KTF-MittelLade hier das Pressepapier herunter (docx)Tel. +49 162-2561001

Aktionsplan Robotikforschung

Aktionsplan Robotikforschung Innovationspotenziale der KI-basierten Robotik erschließenLade hier den Aktionsplan herunter (pdf)Lade hier das Schreiben von Frau Bundesministerin Stark-Watzinger herunter (pdf)Tel. +49 162-2561001