smapOne – 𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗶𝘁𝗶𝘇𝗲𝗻-𝗗𝗲𝘃𝗲𝗹𝗼𝗽𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇

von | Jun 26, 2023 | News, News Mitglieder

(Bild: smapOne / LinkedIn)

Digitalisierung in Krisenzeiten? 😨 Kein Problem!

In Zeiten der Krisen und des Fachkräftemangels stehen immer mehr Unternehmen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Was ist also der richtige Weg? 👈

👉 Die vielversprechende Lösung: 𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗶𝘁𝗶𝘇𝗲𝗻-𝗗𝗲𝘃𝗲𝗹𝗼𝗽𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗔𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇

Bei diesem Ansatz geht es darum, Mitarbeitende zu motivieren und ihr ungenutztes Potenzial freizusetzen, um digitale Innovationen zu ermöglichen. Das bedeutet, dass nicht nur IT-Experten, sondern auch Fachkräfte aus anderen Bereichen aktiv an der Entwicklung beteiligt werden.

🚀 Ganz nach dem Motto: 𝗗𝗼 𝗶𝘁 𝘆𝗼𝘂𝗿𝘀𝗲𝗹𝗳 – können Mitarbeitende ihre eigenen Ideen verwirklichen und passgenaue Lösungen für ihre Arbeitsabläufe selbst schaffen.

Was man dafür braucht?  
💙 Ein (tolles) No Code Tool

Was du dafür bekommst:
⚡ Effizienzsteigerung
⚡ Ressourcenoptimierung
⚡ Innovation
⚡ Mitarbeitermotivation

Einfacher geht’s nicht, oder?

Habt ihr bereits Erfahrungen mit No Code & Citizen Development gemacht? Teilt eure Erfahrungen und lasst uns voneinander lernen! 💡

Stefanie und Ralf haben diesen spannenden Einblick auf der Logistic Plus in Hugo Junkers Hanger (BuSch Connect GmbH) gewährt und gezeigt, wie Unternehmen trotz des anhaltenden Fachkräftemangels innovative Lösungen finden können.

Vielen Dank für euren spannenden Vortrag, ihr Zwei! 👏

Du hast Fragen? Dann schreib uns einfach.

Mehr auf LinkedIn

Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum Bericht des Bundesministeriums für Wohnen,Stadtentwicklung und Bauwesen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensivedes Bündnisses bezahlbarer Wohnraum im Zuständigkeitsbereich des Bundesim...

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-,Investitions- und Innovationsoffensive 20. September 2023    Hier den Bericht herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023 In alphabetischer Reihenfolge    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Der Deutschland-Pakt

Infopapier Der Deutschland-Pakt    Hier das Infopapier herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

7. September 2023 | Brüsseler Erklärung der Länder

Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. September 2023 in Brüssel Brüsseler Erklärung der Länder    Hier die Erklärung herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft

Bündnis 90Die Grünen Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft    Hier den Bundesvorstandsbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes     Hier den Kabinettbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Fortschritt durch Datennutzung

Fortschritt durch Datennutzung Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung    Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung (Fortschritt durch Datennutzung – Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung)  Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49...