logistic-natives e.V. ist neues Mitglied des Weltpostvereins (WPV)

von | Mai 24, 2022

Pressemitteilung

Berlin, den 23.05.2022

Der logistic-natives e.V., das internationale Netzwerk für Logistik und Infrastruktur im modernen Handel, ist seit letztem Freitag Mitglied des Weltpostvereins.
Der Weltpostverein, mit Beschluss der Plenarsitzung des Council of Administration (Vertretungsgremium der Mitgliedsstaaten des Weltpostvereins) hatte am Freitag dem Antrag der logistic-natives e.V. auf Mitgliedschaft im beratenden Komitee (Consultative Committee) des Weltpostvereins stattgegeben. Damit ist logistic-natives e.V. nach den bestehenden Regeln und Rechten der einzige, multinationale deutsche Verband, der Mitglied im Weltpostverein ist.

Der Weltpostverein wurde 1874 gegründet. Seit 1948 ist er eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Der Organisation gehören 192 Staaten an; ihr Sitz befindet sich in Bern.

„Unser Selbstverständnis, den Markt aktiv zu gestalten, können wir durch die Alleinstellung, die wir durch diese Mitgliedschaft im Verbändewesen gewonnen haben, in einer pragmatischen Art und Weise umsetzen. Auf diesen Moment haben wir seit unserer Gründung im Jahre 2020 fokussiert hingearbeitet.“

Florian Seikel

Geschäftsführer, logistic-natives e.V.

Die Zielsetzung des Weltpostvereins, durch eine effiziente Versorgung mit Postdienstleistungen die Kommunikation zwischen Menschen auf sozialer, kultureller und kommerzieller Ebene zu vertiefen, unterstützt der logistic-natives e.V. dabei tatkräftig. Um eine optimale Versorgung der Kunden mit Postdienstleistungen und einen reibungslosen internationalen Transport von Postsendungen zu gewährleisten, werden logistc-natives und Weltpostverein weltweite Piloten/Projekte starten.

Der eCommerce und moderne Handel spielt dabei eine entscheidende Rolle.

„In gemeinsamen Projekten werden wir den weltweiten eCommerce stärken und einen fairen Wettbewerb im Rahmen der aktuellen politischen Leitplanken ermöglichen. Dabei werden wir die Wertschöpfung in der Region lassen und kleine und mittelständische Unternehmen (KMU’s) stärken.“

Toralf Schneider

Gründer & Geschäftsführer, net4x GmbH

Der logistic-natives e.V. lädt alle interessierten Unternehmen und Institutionen ein, sich unserem internationalen Netzwerk anzuschließen, mitzuarbeiten und von dem Wissensvorsprung und den außergewöhnlichen Gestaltungsmöglichkeiten- beispielsweise im Weltpostverein- direkt zu profitieren.

Die Pressemitteilung als Download (PDF)

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum Bericht des Bundesministeriums für Wohnen,Stadtentwicklung und Bauwesen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensivedes Bündnisses bezahlbarer Wohnraum im Zuständigkeitsbereich des Bundesim...

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-,Investitions- und Innovationsoffensive 20. September 2023    Hier den Bericht herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023 In alphabetischer Reihenfolge    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Der Deutschland-Pakt

Infopapier Der Deutschland-Pakt    Hier das Infopapier herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

7. September 2023 | Brüsseler Erklärung der Länder

Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. September 2023 in Brüssel Brüsseler Erklärung der Länder    Hier die Erklärung herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft

Bündnis 90Die Grünen Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft    Hier den Bundesvorstandsbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes     Hier den Kabinettbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Fortschritt durch Datennutzung

Fortschritt durch Datennutzung Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung    Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung (Fortschritt durch Datennutzung – Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung)  Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49...