LAST MILE CITY LOGISTICS | Next stop: 28.-29. Juni, Berlin

von | Juni 23, 2023 | News, News aus der Branche

🌍 Die Diskussionen zur Postnovelle sind in vollem Gange, seitdem das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Januar 2023 ein erstes Eckpunktepapier veröffentlicht hatte.

❓ Welche Ideen davon sind vielversprechend, welche Geschäftsmodelle werden dadurch verändert, wie unterschiedlich sehen die Stakeholder der letzten Liefermeile auf das Thema?

📦 Die LMCL bietet am 29.06. von 10:30 Uhr – 11:30 Uhr eine ideale Gelegenheit, um mit den beteiligten Verbänden BIEK – Bundesverband Paket- und Expresslogistik e.V., dem BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V., dem Verband ProPaketBox e.V. und dem Anbieter MyFlexbox ein Zwischenfazit zu ziehen.

Mit dabei werden sein:

📢 Jonathan Grothaus (CO-CEO und Founder MYFLEXBOX )
📢 Carsten Hansen (Leiter Grundsatzfragen und Innenstadtlogistik, Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK))
📢 Kathrin Zabel (Geschäftsführerin ProPaketBox e.V.)
📢 Andreas Schumann (Geschäftsführer BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.)

💡 Die LMLC ist Inspiration, Innovation & Information für die letzte Liefermeile: Auf 3 Bühnen, mit Ausstellern und Partnern, Sessions zum Vernetzten z.B. in täglichen Speed-Networking-Runden oder auf der Aftershow-Party am ersten Abend. Sie bringt große Brands wie Hermes Germany GmbHTransportation, Shipping, & Logistics at AmazonUPS Supply Chain SolutionsDPD Deutschland mit jungen Firmen wie isicargo GmbHBettermile und Grünfuchs GmbH sowie StädtevertreterInnen aus Städten wie Hamburg, Berlin und München zusammen.

🧡 Sei auch du dabei und gestalte die Zukunft der letzten Meile mit uns!
Jetzt Ticket sichern 

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!

Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)

Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...