In Deutschland eröffnet DHL Supply Chain für Peek & Cloppenburg* Düsseldorf sein größtes, vollautomatisiertes Warenlager mit Roboterkommissionierung

Dank des AutoStore-Systems kann der Warenbestand durchgängig kontrolliert und eine hohe Effizienz bei der Ein- und Auslagerung gewährleistet werden.
- Im niedersächsischen Staufenberg sortieren 160 Roboter vollautomatisch die Modebestellungen für Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland
- Das Robotik-System unterstützt die Mitarbeitenden bei einer noch schnelleren Abwicklung von Bestellungen und beim Management der Retouren
- Auf 25.000 Quadratmetern lagert DHL hier exklusiv Mode und Accessoires für den Online-Shop der Peek & Cloppenburg Gruppe mit Sitz in Düsseldorf
Bonn – DHL Supply Chain, der auf Kontraktlogistik spezialisierte Geschäftsbereich von Deutsche Post DHL Group, hat für seinen langjährigen Kunden Peek & Cloppenburg* Düsseldorf im Logistikzentrum in Staufenberg, Niedersachsen, eine vollautomatisierte Roboterkommissionierung in Betrieb genommen. Das 6.000 Quadratmeter große AutoStore des Robotik-Spezialisten Element Logic ist eines der größten vollautomatischen Lager- und Bereitstellungssysteme in Deutschland. Es befindet sich in einer der 5 Hallen mit je 10.000 Quadratmetern und 50 Verladetoren des Logistikzentrums, welches DHL Supply Chain für verschiedene Kunden betreibt.
Hier geht es zur Pressemitteilung und weiteren Infos:

Florian Seikel
Managing Director
Tel. +49 162-2561001