12. Juli 2021

 

ibi-Seminar „Handel.International.Digital.“

Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft, und die Corona-Krise beschleunigt diese Entwicklung. In der Handelsbranche ist der E-Commerce in den letzten Monaten überdurchschnittlich gewachsen. Digitale Kanäle sind nicht nur eine spannende Möglichkeit für die Erschließung von Auslandsmärkten, sondern heute auch eine Notwendigkeit. Damit sind einige Vorteile verbunden, aber auch Herausforderungen. Lernen Sie in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren im internationalen E-Commerce kennen. In parallelen Breakout Rooms wird speziell auf den E-Commerce in West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika sowie China eingegangen.

 

Das Tagesprogramm

09:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Florian Seikel, logistic-natives e.V.; Dr. Georg Wittmann, ibi research GmbH
09:15 Uhr Wie international ist der deutsche Online-Handel
Dr. Georg Wittmann, ibi research GmbH
09:30 Uhr Regulatorische Entwicklungen im (internationalen) Handel
Walter Trezek, logistic-natives e.V.
10:00 Uhr 30 Länder – Wie bonprix Internationalisierung betreibt
Britta Kügler, bonprix Handelsgesellschaft mbH
10:30 Uhr Einführung in die Breakout Rooms
10:45 Uhr Breakout Rooms:
– Europa
– China
– Russland & Osteuropa
– Recht im internationalen Online-Handel
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Breakout Rooms:
– Europa
– China
– Russland & Osteuropa
– Recht im internationalen Online-Handel
– Nord- & Südamerika
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Digitalization in the EU
tba, EY
15:30 Uhr COVID-19 and E-commerce – A global review
Torbjörn Fredriksson, UN Conference on Trade and Development (UNCTAD)
16:00 Uhr Ende

Hier geht es zum Event

Dr. Georg Wittmann

Ansprechpartner

georg.wittmann@ibi.de

Telefon: +49 941 943 1901

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy  PRESS RELEASE 30 April, 2025 Today, Ecommerce Europe published a comprehensive Strategy Paper, Closing the loop on the Circular Economy, laying out an ambitious vision and actionable recommendations to...

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!

Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)

Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...
Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy  PRESS RELEASE 30 April, 2025 Today, Ecommerce Europe published a comprehensive Strategy Paper, Closing the loop on the Circular Economy, laying out an ambitious vision and actionable recommendations to...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...