von | Mrz 24, 2022 | News, Verbandspositionen

Data-driven & ecologically-sound commerce

logistic-natives e.V., an international logistics infrastructure network for modern commerce whose members are predominantly German SMEs, but include entities from Switzerland, Liechtenstein and Austria as well, is launching its “ Data-driven & ecologically-sound commerce“ initiative. This is designed to help companies apply digitalisation and ecologisation as a means of using resources efficiently and creating a competitive advantage. Rather than entrepreneurs viewing digitalisation and ecologisation as polar opposites, the initiative recognises how the two go hand in hand, complementing and stimulating one other.

Future-proof with an ecologically-sound business model

Soon it will no longer be acceptable for companies to offer “dirty” goods and services; they will need to be considered „clean“, meaning ecologically-sound. Consequently, companies able to demonstrate that they are conducting business in an ecological manner using renewable resources will automatically enjoy a clear and measurable competitive advantage over their competitors.

Refinancing through forward-looking investments in modern retail

Joint ecological and digital positioning is a sustainable and secure business model. logistic-natives e.V. is offering to equip modern commerce with the necessary competences to align digital and ecological modernisation and prepare for the future. This modernisation process aims to be fully re-financeable as well as ecologically-sound.

Comprehensive expertise anchored in logistic-natives e.V

Experts at logistic-natives e.V. have been actively advising European and national political and legislative committees for many years. One key aim of the association is to make this expertise available to its members in order for them to strengthen and future-proof their own business activities.

The logistic-natives e.V. „Data-driven & ecologically-sound commerce“ initiative gives members the opportunity to make re-financeable investments and open up new and lucrative areas of business. The initiative will be presented during an online workshop to which every entrepreneur is cordially invited to participate. 

Here you can download the Position paper (PDF).

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum Bericht des Bundesministeriums für Wohnen,Stadtentwicklung und Bauwesen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensivedes Bündnisses bezahlbarer Wohnraum im Zuständigkeitsbereich des Bundesim...

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-,Investitions- und Innovationsoffensive 20. September 2023    Hier den Bericht herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023 In alphabetischer Reihenfolge    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Der Deutschland-Pakt

Infopapier Der Deutschland-Pakt    Hier das Infopapier herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

7. September 2023 | Brüsseler Erklärung der Länder

Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. September 2023 in Brüssel Brüsseler Erklärung der Länder    Hier die Erklärung herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft

Bündnis 90Die Grünen Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft    Hier den Bundesvorstandsbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes     Hier den Kabinettbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Fortschritt durch Datennutzung

Fortschritt durch Datennutzung Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung    Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung (Fortschritt durch Datennutzung – Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung)  Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49...