BVDVA-PRESSEMITTEILUNG

von | Jun 2, 2022 | News, News aus der Branche, Pressemitteilungen

Arzneimittelversandhandel in Deutschland: Auf dem BVDVA-Kongress werden neueste Entwicklungen diskutiert

  • 15. BVDVA-Kongress für die innovative Arzneimittelversorgung startet heute in Berlin
  • Rund 300 Teilnehmende erwartet
  • Themen werden auf dem #bvdvaON am 3. November 2022 vertieft

Berlin, 2. Juni 2022 | Heute startet um 9 Uhr der 15. BVDVA-Kongress live in Berlin und online. Im Steigenberger Hotel am Kanzleramt finden zahlreiche Podiumsdiskussionen statt. Es ist das Event für die Arzneimittelversandhandelsbranche in Deutschland. Morgen werden die 40 Expert:innen weiter die zentralen Themen der innovativen Arzneimittel- und digitalen Gesundheitsversorgung besprechen. Diese Themen werden am 3. November 2022 digital auf dem #bvdvaON vertieft.

Unter der Moderation von Insina Lüschen startet das erste Podium zum Thema „Politische Standpunkte und Impulse“ mit den fraktionspolitischen Sprecher:innen und Berichterstatter:innen im Deutschen Bundestag. Weitere Themen des Morgens sind „Die Rolle der Apotheke in der digitalen Versorgungswelt“ mit Vertretern von DatamedIQ, EPatient, UPD und DocMorris und die Entwicklungen des Arzneimittelmarkts mit Blick auf das Kaufverhalten und E-Commerce.

„Wir sind sehr froh, dass wir zum 15. Mal die Plattform bieten können, auf der sich die Vertreterinnen und Vertreter der Versandhandelsbranche live und persönlich austauschen können. Die Resonanz ist sehr positiv – vermutlich auch wegen des vielseitigen Programms, das die strategisch wichtigen ebenso wie die praktischen Aspekte des Arzneimittelversandhandels zur Sprache bringt. Neu ist dieses Jahr, dass wir die Themen im November digital vertiefen und die Veranstaltung live streamen“, sagt Christian Buse, Apotheker und Inhaber der Versandapotheke myCARE sowie Vorstandsmitglied des BVDVA für das Ressort Politik und Regulierung.

Am Nachmittag des ersten Kongresstages greifen die Expertinnen und Experten auf den Podien die Themen Logistik für Apotheken und Arzneimittel auf. Sie stellen Innovationen und ihr Leistungsvermögen vor, damit hochwertige Arzneimittel in Zukunft noch schneller und sicherer dort ankommen, wo sie benötigt werden. Nach dem Abschlusspodium zum wichtigen Thema Kundenbindung geht es ab 18:30 Uhr zur Abendveranstaltung in den Zollpackhof.

Programm: https://bvdva-kongress.de/de/programm.

Partner des BVDVA-Kongress 2022
Gold-Partner:  BD Rowa, DatamedIQ, iQ Supplements, IQVIA, Prosoom, Smile BI
Silber-Partner: Deutsche Post AG, Kairion, Spring Global Delivery Solutions, THERMOCON      
Bronze-Partner & Startup-Partner: Almirall, dtms & apomap, CURE

Medienpartner des BVDVA-Kongress 2022
eCommerce Magazin, E-HEALTH-COM, marketing-BÖRSE, iBusiness, ONEtoONE, Der Versandhausberater, Health&Care Management, mi markt intern Apotheke

Über den BVDVA
Der Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ist seit 2004 Interessenvertreter und Dienstleister der zugelassenen deutschen Versandapotheken und schützt deren beruflichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen. Der BVDVA arbeitet auf Landes- und Bundesebene und engagiert sich für die Sicherstellung einer hohen Qualität der pharmazeutischen Versorgung im Arzneimittelversandhandel, wobei die bestmögliche pharmazeutische Beratung und Betreuung der Patienten im Fokus steht.

Hier geht es zur Online-Version der Pressemitteilung

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Bericht des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Bündnis bezahlbarer Wohnraum Bericht des Bundesministeriums für Wohnen,Stadtentwicklung und Bauwesen zum Umsetzungsstand des Maßnahmenpakets für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensivedes Bündnisses bezahlbarer Wohnraum im Zuständigkeitsbereich des Bundesim...

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive

Umsetzungsstand der Bündnis-Maßnahmen für eine Bau-,Investitions- und Innovationsoffensive 20. September 2023    Hier den Bericht herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023

Ausgewählte politische Schwerpunkte in der BMG-Arbeitsplanung 2023 In alphabetischer Reihenfolge    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Der Deutschland-Pakt

Infopapier Der Deutschland-Pakt    Hier das Infopapier herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen

Berichterstatterlisten nach Arbeitsgruppen    Hier die Liste herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

7. September 2023 | Brüsseler Erklärung der Länder

Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 7. September 2023 in Brüssel Brüsseler Erklärung der Länder    Hier die Erklärung herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft

Bündnis 90Die Grünen Wohlstand sichern: Eine dynamische Wirtschaft für eine gerechte Gesellschaft    Hier den Bundesvorstandsbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes

Kabinettbeschluss des Digital-Gesetzes und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes     Hier den Kabinettbeschluss herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Fortschritt durch Datennutzung

Fortschritt durch Datennutzung Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung    Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49 162-2561001

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung

Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie der Bundesregierung (Fortschritt durch Datennutzung – Strategie für mehr und bessere Daten für neue, effektive und zukunftsweisende Datennutzung)  Hier das Konzept der Datenstrategie herunterladen (PDF).Tel. +49...