Berlin Urban Tech Summit (2020)

von | Okt. 26, 2022 | News, News Mitglieder

Moderne Metropolen wie Berlin sind einzigartige Ökosysteme, mit tragfähigen Netzwerken und kreativen Ideen.

Auf dem Berlin Urban Tech Summit 2020 warfen Vordenker*innen aus Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einen Blick in die Zukunft großer Städte – insbesondere der Weltstadt Berlin – und diskutierten darüber, wie moderne und nachhaltige Industrie urbane Räume vorantreiben kann.

Das hybride Event bot über 1.600 Teilnehmenden eine virtuelle Plattform für dialogorientierte Formate und intensive Diskussionen, während hochrangige Panels live in der Siemensstadt über Themen wie Mobilitätskonzepte der Zukunft, urbane Energieversorgung und wie Kooperation Innovation sprachen. Mit dabei waren bekannte Gesichter aus der nationalen und internationalen Wirtschaft, darunter Siemens Industrievorstand Cedrik Neike, Geschäftsführerin der GDW Global Digital Women GmbH Tijen Onaran und der damalige Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank Berlin (IBB) Dr. Jürgen Allerkamp. Die Übertragung der Panels konnte darüber hinaus auch spannende Einblicke in die geplante Siemensstadt 2.0 geben.

WE DO verantwortete wie auch zuvor 2019 Planung, Koordination und Ausführung der Konferenz für die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie die Investitionsbank Berlin. Für die technische Umsetzung stand Siemens als Kooperationspartner zu Seite. Neben der Durchführung vor Ort betreute unser Team auch den virtuellen Raum: Die von WE DO gestaltete und umgesetzte Berlin Urban Tech Summit Website war der zentrale Summit Hub mit allen relevanten Informationen zu Programm, Speaker*innen, Anmeldung, Newsletterarchiv und einem Rückblick auf vergangene Konferenzen.

Alle Beiträge des Programms stehen auch weiterhin kostenlos zur Verfügung

Ergänzt wurde die Website durch eine passgenaue Social Media-Strategie für die Kanäle des Berlin Urban Tech Summit. Kern der Strategie war es, die Multiplikator*innen und renommierten Speaker*innen ins Highlight zu setzen sowie mit deren aktiver Unterstützung durch Interaktionen die Veranstaltung und die Thematik in den sozialen Netzwerken intensiv zu bewerben. Am Veranstaltungstag begleitete WE DO den Summit live auf Twitter. Das Resultat: eine Reichweite von über 1.1 Millionen.

Hier geht es zum LinkedIn-Artikel.

Gregor C. Blach

Gregor C. Blach

Managing Partner

Position paper: New Legislative Framework | Ecommerce Europe

Earlier this month, Ecommerce Europe contributed to the European Commission call for evidence on the revision of the #NewLegislativeFramework. 👉The #NLF is a cornerstone of the EU product acquis, setting general principles and serving as a blueprint for product...

Postal Prosperity Zone (PPZ) Newsletter #2

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #2 5 Sep 2025 Status Update About PPZ Business Model PPZ Customs Model – how it works in PPZ Romania News: PPZ Cambodia, PPZ Curacao, PPZ Kazakhstan Click here to download the Newsletter #2 (PDF)Tel. +49 162-2561001

PRESS RELEASE | Cpost International N.V. launches first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean

Cpost International N.V. launches First Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean PRESS RELEASE Kingston, 17 July 2025 Cpost International N.V (Cpost), the Designated Operator (DO) of Curaçao, proudly announces the launch of the first-ever Postal Prosperity Zone...

Postal Prosperity Zone (PPZ) | Newsletter #1

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #1 11 July 2025 Status Update About PPZ IT Connector PPZ Customs Model – Blue Lane Scheme New Milestone: PPZ Romania / Pilot at Airport Oradea Click here to download the Newsletter #1 (PDF)Tel. +49 162-2561001

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action

Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...

Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce

STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...