von | Nov. 23, 2021 | News, News aus der Branche

Statement

BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zur Bauministerkonferenz in Erfurt: Logistik planungsrechtlich mitdenken!

Berlin, 19.11.2021 – „Die aktuelle Bauministerkonferenz, die am 18. und 19. November in Erfurt stattfindet, hat mit der Entwicklung von Innenstädten ein klares Thema. Unser Appell an die zuständigen Ministerinnen und Minister: Für eine zukunftsfähige und nachhaltige Städteentwicklung muss das Bau- und Planungsrecht logistische Bedarfe besser berücksichtigen.

Die Menschen verändern ihr Verhalten und ihre Erwartungen an die Städte. Sie kaufen z. B. immer mehr von zu Hause aus im Internet ein und lassen sich Waren schicken. Logistik findet daher längst nicht mehr nur in Häfen, Bahnhöfen, Gewerbegebieten und Einkaufsstraßen statt, sondern auch in Wohngebieten – also praktisch überall in der Stadt. Diese logistischen Nutzungsbedarfe berücksichtigt das Baugesetzbuch jedoch nicht. Es enthält keine Regelungen für die erforderlichen kleinteiligen, punktuellen und zeitlich begrenzten Bedarfe der Logistik, die flächendeckend in der Stadt auftreten. Die Folge ist, dass z. B. die Paketzustellung auf öffentlichen Flächen abgewickelt werden muss. Das führt zu problematischen Situationen, wie das Parken in zweiter Reihe oder lange Fußwege für Zustellerinnen und Zusteller.

Es ist also notwendig, die logistischen Bedarfe zukünftig besser planungsrechtlich mitzudenken. Hierfür könnten u. a. folgende Aspekte im Baugesetzbuch berücksichtigt werden: kleinflächige Nutzungen wie Haltemöglichkeiten für Liefer- und Zustellfahrzeuge sowie Standorte für Paketstationen oder Mikro-Depots im unmittelbaren Wohnumfeld. Zudem sollte die Ausstattung von Gebäuden angepasst werden. In Zukunft könnte in den Bauordnungen verpflichtend geregelt werden, dass alle neuen oder zu sanierenden Gebäude Paketkastenanlagen enthalten müssen, so wie sie derzeit mit Briefkastenanlagen ausgestattet sind.“

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik:

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. In Zusammenarbeit mit ihren Partnern – rund 3.500 kleinen und mittelständischen Logistikunternehmen – bieten die Mitgliedsunternehmen DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS ihren Kundinnen und Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land. Die gesamte Branche in Deutschland realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 23,5 Milliarden Euro, beschäftigt rund 255.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befördert mehr als 4,05 Milliarden Sendungen pro Jahr.

Mehr dazu:

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Position paper: New Legislative Framework | Ecommerce Europe

Earlier this month, Ecommerce Europe contributed to the European Commission call for evidence on the revision of the #NewLegislativeFramework. 👉The #NLF is a cornerstone of the EU product acquis, setting general principles and serving as a blueprint for product...

Postal Prosperity Zone (PPZ) Newsletter #2

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #2 5 Sep 2025 Status Update About PPZ Business Model PPZ Customs Model – how it works in PPZ Romania News: PPZ Cambodia, PPZ Curacao, PPZ Kazakhstan Click here to download the Newsletter #2 (PDF)Tel. +49 162-2561001

PRESS RELEASE | Cpost International N.V. launches first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean

Cpost International N.V. launches First Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean PRESS RELEASE Kingston, 17 July 2025 Cpost International N.V (Cpost), the Designated Operator (DO) of Curaçao, proudly announces the launch of the first-ever Postal Prosperity Zone...

Postal Prosperity Zone (PPZ) | Newsletter #1

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #1 11 July 2025 Status Update About PPZ IT Connector PPZ Customs Model – Blue Lane Scheme New Milestone: PPZ Romania / Pilot at Airport Oradea Click here to download the Newsletter #1 (PDF)Tel. +49 162-2561001

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action

Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...

Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce

STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...