12. Juli 2021
ibi-Seminar „Handel.International.Digital.“
Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen in der Wirtschaft, und die Corona-Krise beschleunigt diese Entwicklung. In der Handelsbranche ist der E-Commerce in den letzten Monaten überdurchschnittlich gewachsen. Digitale Kanäle sind nicht nur eine spannende Möglichkeit für die Erschließung von Auslandsmärkten, sondern heute auch eine Notwendigkeit. Damit sind einige Vorteile verbunden, aber auch Herausforderungen. Lernen Sie in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren im internationalen E-Commerce kennen. In parallelen Breakout Rooms wird speziell auf den E-Commerce in West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika sowie China eingegangen.
Das Tagesprogramm
09:00 Uhr | Begrüßung und Einführung Florian Seikel, logistic-natives e.V.; Dr. Georg Wittmann, ibi research GmbH |
09:15 Uhr | Wie international ist der deutsche Online-Handel Dr. Georg Wittmann, ibi research GmbH |
09:30 Uhr | Regulatorische Entwicklungen im (internationalen) Handel Walter Trezek, logistic-natives e.V. |
10:00 Uhr | 30 Länder – Wie bonprix Internationalisierung betreibt Britta Kügler, bonprix Handelsgesellschaft mbH |
10:30 Uhr | Einführung in die Breakout Rooms |
10:45 Uhr | Breakout Rooms: – Europa – China – Russland & Osteuropa – Recht im internationalen Online-Handel |
12:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | Breakout Rooms: – Europa – China – Russland & Osteuropa – Recht im internationalen Online-Handel – Nord- & Südamerika |
14:45 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Digitalization in the EU tba, EY |
15:30 Uhr | COVID-19 and E-commerce – A global review Torbjörn Fredriksson, UN Conference on Trade and Development (UNCTAD) |
16:00 Uhr | Ende |
Hier geht es zum Event

Dr. Georg Wittmann
Ansprechpartner
georg.wittmann@ibi.de
Telefon: +49 941 943 1901

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm
Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...
Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)
Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...