Nachhaltigkeit von Zustellkonzepten für B2C-Sendungen

von | Apr. 14, 2021 | News, News Mitglieder, News Partner

NACHHALTIGKEIT VON ZUSTELLKONZEPTEN
für B2C-Sendungen

Einsatz des ECockpit-Tools der EFA+ (Birgitt Helms)

Bewerung der Studie & Methodik (Prof. Dr.-Ing Ralf Bogdanski)

Trotz stetig wachsender Paketflut nur minimale CO2-Belastung und keine Staus? Hier ist die Zukunft der Paketzustellung!

Unsere CO2/Öko-Bilanz Studie zeigt auf:
Durch Paketboxen kann gerade auf der letzten Meile die CO2-Belastung bis um 50% reduziert werden – und das ohne Nachteile oder Einschränkungen für den Verbraucher! Erfahren Sie mehr in unserer Studie:

Hier können Sie das Diskussionspapier herunterladen (PDF)

Dass Paketboxen für die Verbraucher praktisch sind, ist keine große Überraschung. Aktuelle Berechnungen zur CO2-Belastung auf der letzten Meile sind nicht nur in ihrer Größenordnung überraschend – Paketboxen und Smart Entry Systeme tragen zu einer signifikanten Verkehrsentzerrung bei. Bisher notwendige sekundäre Fahrten mit privaten PKWs zu Paket Shops und Packstationen entfallen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Studien und Berechnungen, werden zukünftige Paket- / Sendungsmengen in den Lösungsmodellen dieser Studie berücksichtigt. Die Sendungsmengen werden auch durch ein geändertes Einkaufsverhalten – getrieben durch Covid-19 – noch viel schneller wachsen.

 

Ergebnisse der Berechnungen sind verblüffend!

Die Berechnung zeigen auf, dass wir die CO2-Belastung viel besser in den Griff bekommen werden, wenn wir für die Paketzustellung auf eine Paketbox-Infrastruktur umstellen. Andernfalls werden die sekundären Verkehre (in Verbindung mit der Abholung und dem Wegbringen von Retouren) zu Paket Shops und Packstationen drastisch steigen und den drohenden Verkehrskollaps in unseren Innenstädten weiter verschärfen. Je nach Berechnungsmodell, kann von 800.000 Sekundär-Fahrten in 2018 bis hin zu 10.000.000 Sekundär-Fahrten in 2032 pro Tag ausgegangen werden.

Einzig eine Paketboxen-Struktur an Wohnort oder Arbeitsplätzen der Endverbraucher ist dauerhaft skalierbar, trägt deutlich zur Reduzierung der CO2-Belastung und wird uns helfen den Verkehr deutlich zu entzerren.

In der Studie werden zehn Cases vorgestellt. Zwei davon präsentieren unterschiedliche Lösungen für die letzte Meile mit „Game Changer“ Potential in Verbindung zu einem unterschiedlichen Sendungsmix. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Studie.

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...

Single Market Strategy Report

Single Market Strategy Report REPORT May 2025 Ecommerce Europe has prepared a report on the Single Market Strategy, which includes an overview of the strategy, focusing on the parts relevant to the e-commerce sector. Each section provides a summary of the objectives...

Commission’s Strategy sets the right tone to strengthen the EU Single Market

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy PRESS RELEASE 21 May 2025 Ecommerce Europe welcomes today’s publication of the European Single Market Strategy 2025. The Single Market is a cornerstone of the European economy as well as a unique...

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy  PRESS RELEASE 30 April, 2025 Today, Ecommerce Europe published a comprehensive Strategy Paper, Closing the loop on the Circular Economy, laying out an ambitious vision and actionable recommendations to...

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...