Isabell Kochan auf LinkedIn

von | Nov. 22, 2022 | News, News aus der Branche

(Bild: Isabell Kochan / LinkedIn)

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Ein Außenstehender sieht eine Gruppe an netten Menschen, wer vielleicht etwas mehr sieht, wir stehen in einem Distributionszentrum 😀

In der vergangenen Woche durfte ich spannende Persönlichkeiten wie Bernd KratzRisto PfalzAlexander Fried und Vanessa Kreutz kennenlernen.
Vielen Dank an Florian Seikel, für die Möglichkeit!
Doch was macht es nun für mich so interessant?

Ich reiste nach Tschechien mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Vorfreude, denn ich traf mich zu einem Austausch über intralogistische Prozesse, mit Menschen, die so viel mehr Erfahrung und Wissen haben. Immer der Gedanke im Nacken ”reicht mein Wissen, um mithalten zu können? Kann ich mich überhaupt aktiv an Diskussionen beteiligen?“

Am Ende auch egal, denn ich hab es einfach gemacht. 😀
In allen Diskussionen gab es viele Ansichten und eine Mischung aus Erfahrung und Ideen, was die Zukunft der Logistik bereithält.
Eine Mischung aus klassischer Logistik für Konzerne und dem Fulfillment für Start-ups.
Doch was mich nicht mehr loslässt, der Gedanke, mit dem ich wieder nach Hause fuhr. Ich habe das große Glück, von einem solchen Austausch profitieren zu dürfen.

Wir haben ein Nachwuchsproblem in der Branche. Das ist Fakt
Doch was mich antreibt ist es eine Brücke zu schlagen, zwischen jahrelanger Erfahrung und neuen Ideen, in dem man den Austausch fördert.
Keiner muss das Rad neu erfinden.
Es gibt viele, in der Branche vor allem Männer, die bereit sind ihr jahrelanges Wissen zu teilen, um bereits Probiertes und vielleicht Erfolgreiches oder Gescheitertes auf den Prüfstand zu stellen. Und es gibt junge Menschen, die mit der gleichen Leidenschaft an den Beruf rangehen und die von diesem Wissen profitieren, es weiter ausbauen und am Ende gemeinsam an dem Ziel einer guten, starken und nachhaltigen Logistik zu arbeiten.
Die Frage kommt ganz oben auf meine Liste für 2023.

Was können wir besser und zielgerichteter vorantreiben, wenn wir mehr in den Austausch gehen?

Isabell Kochan

CEO & Founder, Happy Squirrels

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Wie wir wieder Weltspitze werden – 10 Punkte Programm

Wir brauchen eine Wirtschaftswende - jetzt.Dazu gehören folgende 10 Punkte: Bürokratieabbau Unternehmenssteuersenkung Sozialabgabenobergrenze Wettbewerbsfähige Energiepreise EU-Emissionshandel Flexibleres Arbeitsrecht Infrastruktur- und Dienstleistungsoffensive...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!

Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)

Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025)

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025) Schwerpunktthema Digitalisierung der Infrastruktur des modernen Handels in Deutschland & Europa  Lade Dir hier die Handlungsempfehlungen herunter...