Warum „Führen lernen“ eine Lebensaufgabe ist

von | Mai 13, 2022 | News, News aus der Branche

Seit dem Anfang meiner Führung mit 21 Jahren von >1000 Leuten bei Groupon und später Amorelie habe ich mich immer bewusster mit Führung auseinandergesetzt. Denn Führung ist einer der größten Hebel, den du als Unternehmerin hast. 𝟳𝟬% 𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗮𝗿𝗶𝗮𝗻𝘇 𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺-𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 kann auf die 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗿𝘁 werden! (Gallup 2021). 

Fängt man einmal an zu suchen und zu lernen gibt es unzählige Frameworks über Führung. Meine liebste ist schon lange die 𝗗𝗲𝗳𝗶𝗻𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗴𝘂𝘁𝗲𝗿 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗶𝗰𝗿𝗼𝘀𝗼𝗳𝘁-𝗖𝗘𝗢 Satya Nadella. Denn sie entmystifiziert “Führung” oder “Leadership” und bricht den Begriff auf die Kernelemente runter.

𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗮𝘂𝘁 𝗡𝗮𝗱𝗲𝗹𝗹𝗮 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 𝗮𝘂𝘀?

👆 𝗣𝗿𝗼𝘃𝗶𝗱𝗲 𝗰𝗹𝗮𝗿𝗶𝘁𝘆
Wir fällen alle Entscheidungen in starker Unsicherheit und mit vielen sich verändernden Variablen. Führungskräfte müssen Licht ins Dunkel bringen und Klarheit erzeugen.

✨ 𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝘆
Als Führungskraft ist es deine Aufgabe die Energie im Raum zu beeinflussen und es egal ob du ein Extrovert oder Introvert bist Energie zu generieren und damit die Motivation zu beeinflussen. Mitarbeiter sollten nach einem Meeting mit dir mehr und nicht weniger Energie haben. Say no to energy suckers (in life).

✅ 𝗗𝗿𝗶𝘃𝗲 𝘀𝘂𝗰𝗰𝗲𝘀𝘀 𝗶𝗻 𝗮𝗻𝘆 𝗰𝗼𝗻𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻
Als Führungskraft setzt du den Standard für dein Unternehmen. Dein Anspruch an Erfolg ist die Messlatte. Und du musst vormachen, wie du Erfolg auch ohne viele Ressourcen  – voran bringst. Es ist so leicht zu sagen, “wenn ich nur xyz hätte”.

Zusatz: 🛠️ 𝗥𝗲𝗳𝗹𝗲𝗰𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗺𝗽𝗿𝗼𝘃𝗲 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝘀𝗸𝗶𝗹𝗹𝘀
Ich erwarte von Führungskräften, dass sie hungrig bleiben, lernen, neue Fähigkeiten und Fertigkeiten können wollen und sich selbst dauerhaft beobachten, Feedback einholen und verbessern, um für die andere ein besserer Dienstleister/in zu sein.

Gut Führen ist eine 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲, ob sich selbst, seine Kinder, seine Mitarbeiter oder sonstiges. Durch gutes Handwerkszeug kann man es sich leichter machen und darin zudem kontinuierlich besser werden.

Über die Bedeutung von Führung haben Verena Pausder und ich auch diese Woche bei FAST & CURIOUS gesprochen. Unter anderem diskutieren wir auch über die 𝗚𝗿𝗲𝗮𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗨𝗦𝗔. Episode 10 – #Führung: Wie bewegt man Menschen findet ihr hier: https://spoti.fi/3KF0G8o

Mich hat die Zahl schockiert und gleichzeitig bestätigt, dass wir 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗯𝗲𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝘁ä𝗿𝗸𝘁, 𝗽𝗿𝗶𝗼𝗿𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻. Leaders don’t create followers, they create more leaders. Go for it!

Was war euer größtes Learning als Leader von dem ich lernen kann?

Lea-Sophie Cramer

Entrepreneur & Investor

Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Joint statement on the enforcement of the Digital Markets Act (DMA)

Today, Ecommerce Europe, EuroCommerce, and Independent Retail Europe issued a joint statement calling on the Commission to swiftly advance its ongoing investigations and ensure timely enforcement of the Digital Markets Act (DMA) through balanced solutions which...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand

Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports

Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...

Feedback Paper – Ecommerce Europe’s feedback on DAC9 proposal

Ecommerce Europe fully appreciates the foresight and practicality embodied in the DAC9 proposal, aimed to help companies with their filing obligations under the Pillar 2 Directive. By allowing for centralised filing of top-up tax information returns, this directive...

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025)

Handlungsempfehlungen für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages (Neuwahlen 23. Februar 2025) Schwerpunktthema Digitalisierung der Infrastruktur des modernen Handels in Deutschland & Europa  Lade Dir hier die Handlungsempfehlungen herunter...

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭

𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭):𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟯: 𝗦𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝘀𝘀 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗜𝗧 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗲𝗿𝘀 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝗼𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗣𝗣𝗭 In today’s Hashtag#ecommerce Hashtag#ecosystem, data is king and seamless Hashtag#dataintegration is now standard. Suppliers, Hashtag#marketplaces, and...

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs

Ecommerce Europe published a new position paper on the rise of payment costs  Payments are the backbone of Hashtag#ecommerce, but rising costs are placing a heavy burden on merchants, especially Hashtag#SMEs. In our latest position paper, we highlight key challenges:...

The postal prosperity zone (PPZ) – Part 2

𝗧𝗵𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭): 𝗣𝗮𝗿𝘁 𝟮: 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗶𝘀 𝗮 𝗣𝗼𝘀𝘁𝗮𝗹 𝗣𝗿𝗼𝘀𝗽𝗲𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗭𝗼𝗻𝗲 (𝗣𝗣𝗭) 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗰𝘁, 𝗮𝗻𝗱 𝘄𝗵𝗮𝘁 𝗮𝗿𝗲 𝗶𝘁𝘀 𝗴𝗼𝗮𝗹𝘀? The rise of #global #marketplaces and their advanced #supplychains, and the growing #digitalrequirements of #authorities and #regulations have placed...