Digitales Fachevent: Ich entlaste Städte – Radlogistik 2022

„Ich entlaste Städte“ – Unter diesem Slogan waren über zwei Jahre Lastenräder auf den Straßen der Republik unterwegs und haben für saubere und sichere Mobilität und Logistik geworben. Auf dem Event werden die Ergebnisse präsentiert und diskutiert. Nach Vorstellung der Kernergebnisse durch den Projektleiter Dr. Johannes Gruber, findet eine Podiumsdiskussion zum Thema wie Lastenräder und Radlogistik in Unternehmen weiter gefördert und etabliert werden können mit den Teilnehmern und Expert:innen aus der Praxis und den Projektbeteiligten statt.
Das dahinterstehende wissenschaftliche Projekt des DLR Institut für Verkehrsforschung untersuchte, wie und unter welchen Umständen Gewerbetreibende Lastenräder nutzen und wann diese eine betriebliche Anschaffung in Betracht ziehen.
Der BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. ist Mitveranstalter dieses Events und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer*innen zusammen mit dem Radlogistik Verband Deutschland e.V.
Hier geht es zur Anmeldung


6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien
Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...