Energieversorgung Oberhausen, EVO, hilft ihren Mitarbeiter noch nachhaltiger und ökologischer zu leben

Regional erzeugte, ökologische Produkte emissionsarm einkaufen.
So würde man wohl ein heutiges Best-Practice-Einkaufsverhalten beschreiben.
Leider geben die Warenkörbe, der vor-ort erzeugten Produkte, es für regionale Erzeuger mit eigenem Hofladen oft nicht her, ein ausgewogenes Vollsortiment anbieten zu können.
Hier schafft der Ökokiste-Verband Abhilfe, in dem sich bereits mehr als 40 regionale Erzeuger zusammengetan haben, um einerseits vollständige Warenkörbe anbieten zu können und darüber hinaus eine nachhaltige Lieferlogistik für Ihre Kunden anzubieten.
Nachhaltige Herausforderung:
Diese Lieferungen werden Adresse für Adresse in Mehrwegkisten zugestellt und diese müssen schließlich auch wieder zurückgegeben werden.
Die vollen Kisten werden also bei den Kunden Zuhause abgestellt (Abstellversteck), was bei vielen Kunden auch mal schwierig werden kann. (Mehrfamilienhäuser, etc.)
Hier wird mit einem Pfandsystem gearbeitet, sodass die meisten Kunden daran denken Ihre leere Kiste rauszustellen, bevor die neue kommt. – Trotzdem muss natürlich jede einzelne Adresse angefahren werden.
Um ein Konzept auf die Beine zu stellen, bei dem zusätzlich noch alle vermeidbaren Kilometer eingespart werden, haben sich die Energieversorgung Oberhausen (EVO), SESAM und die Flotte Karotte (Mitglied der Ökokiste aus Bochum) zusammengetan.
Mit SESAM Boxen am Hauptsitz der EVO können die Mitarbeiter jetzt direkt am Arbeitsplatz beliefert werden und Ihre Bestellung bequem, nach der Arbeit, mit nach Hause nehmen.
Sobald die Ware eingelegt wurde, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail oder App-Benachrichtigung darüber, dass die leckeren Produkte jetzt in der Box abgeholt werden können.
Bei über 400 Mitarbeitern werden hier 2-Mal die Woche Fahrten gebündelt, was natürlich viele Kilometer spart. Das reduziert die Emissionen, durch eingesparte Kilometer, auf ein Minimum und bringt natürlich auch für alle Beteiligten geldwerte Vorteile mit sich.
So entfällt bspw. für alle Mitarbeiter, die das System Nutzen, die Lieferpauschale von 2,95€ pro Lieferung, die bei jeder Heimzustellung anfällt. Bei einer der schönen und gesunden Ökokisten pro Woche, kommt eine Einsparung für den Mitarbeiter von fast €150 pro Jahr zusammen!
Perspektivisch werden auch normale/private Pakete der Mitarbeiter über die Boxen abgewickelt. Das erspart die Fahrt zu Paketshops und Paketstationen und ist damit noch ein zusätzlicher Beitrag zu einem nachhaltigen Mitarbeiter Benefit. Da die Systeme von SESAM offen für alle Dienstleister sind, können Lieferdienste aller Art an das Konzept angeschlossen werden.
Wenn auch Sie etwas Gutes für Ihre Mitarbeiter und unsere Umwelt tun möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Hier geht es zum Post auf LinkedIn

Jesper Okkels
Founder