Dr. Julia Borggräfe verabschiedet sich aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales

von | Jan. 13, 2022 | News

Nach fast 4 spannenden und intensiven Jahren hat mit dem alten Jahr auch meine Tätigkeit im Bundesministerium für Arbeit und Soziales geendet, da die Abteilung Digitalisierung & Arbeitswelt zum 31.12. aufgelöst wurde.

Diese 4 Jahre waren eine unglaubliche Learning Journey zu Fragen von Verwaltung, Macht und Politik. Ich gebe zu, dass ich das in dieser Intensität nicht erwartet hatte – und ich bin sehr dankbar für die Gelegenheit dazu. Ich habe Vieles verstanden, von dem ich vorher nicht mal eine Ahnung hatte, dass solche Prozesse existieren. Ich habe verstanden, wie essenziell eine funktionierende und bürgerorientierte Verwaltung für die Stabilität von Demokratie ist. Und ich habe verstanden, dass es einen großen Unterschied zwischen Macht und Führung (iSv „leadership“) gibt.

Als ich 2018 die Abteilung „Digitalisierung & Arbeitswelt“ übernommen habe, war mein Ziel, die Arbeitspolitik im Rahmen meiner Zuständigkeit offener und partizipativer zu gestalten und daran mitzuwirken, eine neue Arbeitskultur in der Ministerialverwaltung zu etablieren. Die vergangenen Jahre waren daher geprägt von viel Aufbruchsstimmung, dem Ausprobieren neuer Zusammenarbeitsformate und dem Willen, die Herausforderungen gemeinsam zu stemmen. Wir sind neue Wege in der Zusammenarbeit und Partizipation nach innen und außen gegangen und haben gemeinsam viel auf den Weg gebracht. Wir haben in der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft mit der strategischen Vorausschau ein Analyseinstrument aufgebaut, das in die Zukunft denkt und Gestaltungsoptionen aufzeigt. Und wir haben durch eine partizipative Einbeziehung der Praxis evidenzbasierte Arbeitspolitik ermöglicht. Unser Anliegen war es, eine ganzheitliche, zukunftsorientierte Sicht auf die Arbeitswelt zu entwickeln, konkrete Konzepte zu erarbeiten und diese auch umzusetzen. Das hat die Arbeit der Abteilung Digitalisierung & Arbeitswelt geprägt.
In diesem Sinne ist es uns gemeinsam mit vielen anderen Stakeholder:innen gelungen, einen Austausch auf Augenhöhe zu organisieren und Vieles zu erreichen.

Wichtig war mir immer, unsere Arbeit transparent zu gestalten – daher möchte ich allen hier auch auf Linkedin danken, die unsere Arbeit mit Interesse, Feedback und konstruktiven Hinweisen begleitet haben. Auch wenn die Abteilung „Digitalisierung & Arbeitswelt“ aufgelöst wird, werden die „Missionen“ bleiben und auch die Kolleg:innen, die in neuen Strukturen und teilweise auch mit neuen Aufgaben weiterarbeiten werden.

Der Ideenreichtum und das Engagement im Team Digitalisierung & Arbeitswelt waren sensationell und haben jedes Vorurteil über Beamt:innen Lügen gestraft. Ich danke daher meinem weltbesten Team voller Ideen und Leidenschaft von ganzem Herzen!

Ich freue mich auf ein Wiedersehen/-hören/-lesen in anderen Kontexten – den Themen future of work, Digitalisierung, Innovation und Verwaltungsmodernisierung werde ich sicherlich treu bleiben.

In diesem Sinne einen guten und gesunden Start in 2022!

Hier geht es zum „Abschieds-Post“ auf LinkedIn

Florian Seikel

Florian Seikel

Managing Director

Tel. +49 162-2561001

Postal Prosperity Zone (PPZ) | Newsletter #1

Postal Prosperity Zone (PPZ) NEWSLETTER #1 11 July 2025 Status Update About PPZ IT Connector PPZ Customs Model – Blue Lane Scheme New Milestone: PPZ Romania / Pilot at Airport Oradea Click here to download the Newsletter #1 (PDF)Tel. +49 162-2561001

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action

Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...

Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce

STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...

BVMW e.V. – Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission

Offener Brief zur Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission   An den Bundesminister der FinanzenHerrn Lars Klingbeil MdBAn die Bundesministerin für Arbeit und SozialesFrau Bärbel Bas MdBAn den Vorsitzenden der SPD-BundestagsfraktionHerrn Dr. Matthias Miersch MdB*...

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop

Industry calls for the simplification, digitalisation & harmonisation of Extended Producer Responsibility and an EPR Digital One-Stop Shop JOINT STATEMENT Brussels, 10 June 2025 Considering the growing complexity of Extended Producer Responsibility (EPR) in the EU...

PRESS RELEASE – MoU Caribbean Postal Union (CPU) and logistic-natives e.V.

PRESS RELEASE MIAMI-BEACH, USA, 28th May 2025 logistic-natives e.V., the international logistics infrastructure network, has today signed a Memorandum of Understanding with the Caribbean Postal Union (CPU) to work together in the field of digitalization....

Pressemitteilung | logistic-natives e.V. – Mai 2025

Pressemitteilung Berlin, 24.05.2025 Der logistic-natives e.V. hat seinen Vorstand erweitert, sich personell erfolgreich für die aktuellen Herausforderungen aufgestellt & verstärkt seine Services Auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung hat der...

Single Market Strategy Report

Single Market Strategy Report REPORT May 2025 Ecommerce Europe has prepared a report on the Single Market Strategy, which includes an overview of the strategy, focusing on the parts relevant to the e-commerce sector. Each section provides a summary of the objectives...

Commission’s Strategy sets the right tone to strengthen the EU Single Market

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy PRESS RELEASE 21 May 2025 Ecommerce Europe welcomes today’s publication of the European Single Market Strategy 2025. The Single Market is a cornerstone of the European economy as well as a unique...

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy

Ecommerce Europe publishes Strategy Paper on the Circular Economy  PRESS RELEASE 30 April, 2025 Today, Ecommerce Europe published a comprehensive Strategy Paper, Closing the loop on the Circular Economy, laying out an ambitious vision and actionable recommendations to...