5. Sitzung des Arbeitsgremium „logistic-natives meets projects“

von | Jun 8, 2021 | Arbeitsgremium Projects, Arbeitsgruppen, News | 0 Kommentare

Datum / Zeitraum 08.06. 2021 / 10.00-12.00 Uhr

Ort: Zoom-Sitzung

Agenda

(Anmerkung: zu den genannten Themenstellungen unter Pkt. 3 & 4 werden Dokumente und Hintergrundinformationen in separaten e-Mails, verteilt)

  1. Offizieller Beginn der Sitzung / Begrüßung durch Toralf
  1. Kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmer
  1. Genehmigung des Protokolls der dritten Sitzung des Arbeitsgremiums „logistic-natives meets projects“ vom 15.03.2021
  1. Durchsicht der versendeten Dokumente seit der letzten Sitzung

 a) EU4Digital:

Im Rahmen des EU Projekts EU4Digital wurden die logistic-natives e.V. von der Europ. Kommission ausgewählt, als deutscher Ecommerce Verband an dem Pilot „virtual warehouse“ teil zunehmen- ein aktueller Stand

b) 6WB (CEFTA)

Im Rahmen des „Central European Free Trade Agreement (CEFTA)“ erarbeiten die 6 Staaten der Westbalkans (Albania, Bosnia and Herzegovina, Montenegro, North Macedonia, Serbia, and UNMIK) Strategien grenzüberschreitenden Ecommerce mit der EU aufzubauen und in den kommenden Jahren auszuabuen

c) Ecom@Africa

Das von dem Weltpostverein, der World Free Zone Organisation und Ecommerce Europe konzipierte Projekt kommt in seine erste Umsetzungsphase

d) Fulfillment (Arbeitsgremium „logistic-natives meets Intralogistics“)

e) Projekt LOGISTIK 2030+ / Betreiberunabhängiger Zugang zu Paketabgabeeinrichtungen in Wien (Arbeitsgremium „logistic-natives meets sustainability“)

f) Biomasse/Abfallwirtschaft- wie geht es weiter?

  1. Nächste Arbeitsschritte & Termine für virtuelle und physische Treffen des Arbeitsgremiums
    a.) Interesse an der Mitarbeit
    b.) Mögliche neue Projekte
  1. Verschiedenes (a.o.b.)

 

  1. Verabschiedung der Teilnehmer durch Toralf / Offizielles Ende der Sitzung

Teilnehmer

Raimund Bergler, Jan Brück, Johannes Drijkoningen, Bernd Kratz, Marko Maat, Randy Meinhard, Jesper Okkels, Dominick de Ron, Toralf Schneider (Sprecher), Florian Seikel, Walter Trezek

Toralf Schneider

Toralf Schneider

Ansprechpartner Arbeitsgremium "logistic-natives mets projects"

Isabell Kochan über den Verband logistic-natives e. V.

"In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich in einem Verband zu organisieren.Als Happy Squirrels GmbH sind wir z.b. Mitglied bei den Logistic Natives (logistic-natives.com)Doch warum ist das so? Erstens bieten Verbände eine Plattform für den Austausch von...

Making repair the most attractive option for consumers & businesses

EuroCommerce supports the establishment of a culture of repair and reuse in Europe. Following the Commission’s proposal on rules promoting the repair of goods released yesterday, the association asks EU decision makers to make the right to repair the most economically...

Innovationstag Mittelstand 2023 | BMWK

Mitte Juni ist es wieder soweit: Unter dem Leitgedanken „Wandel durch Innovationen“ lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zum #Innovationstag #Mittelstand des BMWK 2023 ein, mit dessen Organisation die AiF Projekt GmbH als einer der...

Last Mile City Logistics

(Bild: LMCL / LinkedIn) #LMCL weit mehr als Logistik! Sicher dir deinen Auftritt auf der LMCL Stage!Pitche deine Idee, präsentiere deine Lösung oder stelle dein Unternehmen einem einzigartigen Fachpublikum vor.Sichere dir jetzt noch einen der begehren Stage Slots,...

BdKEP bei der Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“

#BdKEPonTour heute bei der konstituierenden Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner, Dr. Thomas Zielke - Director Office for...

Mehr als nur Recycling – Kreislaufwirtschaft durch Normen und Normung

(Bild: LinkedIn / Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg) Durch Ressourcenknappheit, Klimawandel und vermehrte Umweltverschmutzung steigt die Bedeutung von Nachhaltigkeit durch Kreislaufwirtschaft. Aber wie genau gelingt der Wandel und was ist in Bezug auf Normen und...

State of Play of the European Commission’s Draft Adequacy Decision on the new EU-U.S. Data Privacy Framework

Download the Briefing (PDF) "State of Play of the European Commission’s Draft Adequacy Decision on the new EU-U.S. Data Privacy Framework" 1. Introduction On 13 December 2022, the European Commission published its draft adequacy decision on the future of international...

Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023

Hier geht es zum Download der Stellungnahme (PDF) "Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023"Stellungnahme logistic-natives e.V. Eckpunkte des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes zum 10.03.2023 Berlin,...

Glynn Davis: online retailers and the problem of returns – Ecommerce Age

Are logistical costs reducing the margins of your online business? The thinking around deliveries and returns is beginning to change among online retailers, writes Glynn Davis, founder of Retail InsiderMore at LinkedInTel. +49 162-2561001

Nachhaltigkeit und Krisenfestigkeit im Fashion-Logistikbereich

Sind Nachhaltigkeit und Krisenfestigkeit im #Fashion-Logistikbereich eng miteinander verknüpft ❓ Durch den Einsatz umweltfreundlicher #Technologien ♻ und Praktiken können wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck 👣 verkleinern, sondern bereiten uns besser auf...