Temu und Shein: Neue Player im Weihnachtsgeschenkemarkt?

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und viele Menschen sind schon auf der Suche nach den perfekten Geschenken für ihre Liebsten. Doch wo suchen die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland? Und was wird eigentlich gesucht?
Die aktuellen ibi-consumer-insights (https://lnkd.in/eyh-JtUg) zeigen, dass fast drei Viertel der Befragten in der Kategorie „Bücher, Musik, Filme oder Videospiele“ nach Geschenken suchen. In dieser Kategorie ist Amazon mit 68 Prozent der unangefochtene Marktführer. Dicht dahinter folgen stationäre Ladengeschäfte mit 39 Prozent dann Google (26 Prozent) und konkrete Anbieter-Websites (14 Prozent).
In der Kategorie „Lebensmittel“ spielen Online-Kanäle traditioneller Weise eine untergeordnete Rolle. Fast 80 Prozent der Befragten besuchen stationäre Geschäfte, um nach Lebensmittelgeschenken zu suchen.
📌 Neue Player: Temu und Shein
In der letztet Zeit haben sich zwei neue Player am deutschen Online-Markt etabliert: Temu und SHEIN. Beide Unternehmen sind in der Studie noch relativ „klein“ vertreten. Temu wird in der Kategorie „Bücher, Musik, Filme oder Videospiele“ von 7 Prozent der Befragten genannt, Shein von 4 Prozent. Allerdings ist ihr Wachstum in den letzten Monaten sehr stark. In der Kategorie „Kleidung und Schuhe“ wollen schon 10 Prozent der Befragten SHEIN nutzen um nach ihren Weihnachtsgeschenken zu suchen bzw. diese dort zu kaufen.
🔍 Weiter Infos gibt es in unserem Blogbeitrag
Mehr auf LinkedIn

Dr. Georg Wittmann
Ansprechpartner
georg.wittmann@ibi.de
Telefon: +49 941 943 1901

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...
Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...
Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...