auf LinkedIn:

Heute Vormittag noch am virtuellen Stakeholdertreffen ‚Kapazitätsprobleme und Betriebsqualität im #Schienengüterverkehr‘ des Bundesministerium für Digitales und Verkehr teilgenommen, das ein verheerendes Bild über den Zustand des Netzes und damit des gesamten Systems Schiene in 🇩🇪 zeichnete. Dabei brauchen Speditionen und Industrieverlader so dringend ein funktionierendes Schienennetz für die Verlagerung von Gütern und für leistungsfähige Lieferketten.

Als bekennender 1.Klasse-BC50-Inhaber (seit fast 20 Jahren) die zweite Hälfte des Arbeitstags in den ICE-Sprinter Köln-Berlin verlegt. Allerdings mit leichten Hindernissen:
👉Sprinter ICE1157 fällt aus
👉wird ersetzt durch älteren IC2947
👉ohne WLAN (macht das Arbeiten unerwartet schwierig)
👉ohne Bordrestaurant und Getränke (bei mehr als 4stündiger Fahrt)
👉nur Abteile, kein Großraum (#covid???) mit ausschließlicher Option 🤯oder🥶
👉kein Desinfektionsmittel auf dem WC (#covid???)
👉planmäßig kein Halt bis B-Spandau, aber inzwischen dem 6. außerplanmäßigem Stopp auf freier Strecke (von Köln bis Hamm)
👉dafür sehr freundliche und bemühte DB-MitarbeiterInnen (Respekt und Mitgefühl)

Alles nicht zum ersten Mal erlebt und schon gefühlt mehr als 1 Mio Mal adressiert. Und deshalb nochmal: wie kann die Verkehrswende so gelingen? Fracht und Reisende brauchen dringend ein nachhaltig stabiles und europäisch anschlussfähiges System Schiene.

Diskutiere mit auf LinkedIn

Florian-Seikel - Geschäftsführer

Florian Seikel

logistic-natives e.V.

florian.seikel@logistic-natives.com

Telefon: +49 162 2561001

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien

Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag

Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!

Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...