
Wer will heutzutage eigentlich noch Lkw-Fahrerin oder -Fahrer werden? 🚚 Sie verdienen wenig, sind für Staus verantwortlich und immer unterwegs. Falsch gedacht!
Logistiker müssen heutzutage viel tun, um ihre Berufskraftfahrerinnen und -fahrer an sich zu binden – dazu gehören natürlich auch faire Arbeitsbedingungen, die Sicherung hoher Sozialstandards und ein gutes Arbeitsumfeld. Daneben müssen sie darauf achten, dass die Lenk- und Ruhezeiten ihrer Berufskraftfahrerinnen und -fahrer eingehalten werden. 🛣️🛏️ Mithilfe moderner Softwaretools planen Logistiker heutzutage die Touren und halten laut Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zu 99 % die gesetzlichen Bestimmungen ein.
Die verbesserten Arbeitsbedingen locken auch Berufseinsteigerinnen und -einsteiger. Die Anzahl der Ausbildungsverträge für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer erhöht sich von 1.881 im Jahr 2005 auf 7.821 im Jahr 2019. 📈
Und was ist mit den Staus? Die Hauptursache für lange Staus auf den Autobahnen ist laut Staubilanz des ADAC eine generelle Überlastung des Straßennetzes, welches durch zahlreiche Baustellen befördert wird. Wenn Sie das nächste Mal im Stau stecken, dann ärgern Sie sich also nicht über den Lkw vor Ihnen, schließlich liefert er Ihnen das neue Sofa, die schicken Klamotten und das Abendessen. 😉
Zusammen mit der Initiative der Wirtschaftsmacher setzen wir uns dafür ein, mit Vorurteilen gegen die Logistikbranche aufzuräumen und mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Logistik zu schaffen.
Hier gehts zum Post auf LinkedIn


Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...

Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered
Commission’s E-commerce Communication prioritises Level Playing Field but leaves questions unanswered PRESS RELEASE Feb 05, 2025 Today, the European Commission released its Communication on safe and sustainable e-commerce, addressing the critical issue of ensuring a...
Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports
Ecommerce Europe publishes its updated position on the Customs reform and third-country imports Ecommerce Europe published a new position paper on the Union Customs Code revision and the third-country imports. E-commerce goods directly imported by consumers in the EU...