In unserer letzten Blitzumfrage ⚡ wollten wir herausfinden, ob die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, einen höheren Preis für mehr Nachhaltigkeit 🌳 in den Lieferketten zu zahlen. Rund 77 Prozent der Befragten beantworteten diese Frage mit „Ja“. Nur 18 Prozent würden keine Preiserhöhung für nachhaltigere Logistikdienstleistungen zahlen.

„Die Bereitschaft der Menschen, für nachhaltigere Lösungen auch höhere Preise zu akzeptieren, hat für uns als Initiative eine ausgesprochen große Bedeutung,“ betont Wirtschaftsmacher-Sprecherin Frauke Heistermann. „Das Ergebnis zeigt, dass die Menschen erkennen, welch wichtigen Beitrag die Logistik für die Nachhaltigkeit leistet und noch leisten kann.“

#Logistik #DieWirtschaftsmacher #Blitzumfrage #Erwartungen2022 #KeinTagOhneLogistik #Logistikistdawoichbin

Hier gehts zum Post auf LinkedIn

Frauke Heistermann

Frauke Heistermann

Logistikerin, Unternehmerin und Investorin

Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce

STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...