
In unserer letzten Blitzumfrage ⚡ wollten wir herausfinden, ob die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, einen höheren Preis für mehr Nachhaltigkeit 🌳 in den Lieferketten zu zahlen. Rund 77 Prozent der Befragten beantworteten diese Frage mit „Ja“. Nur 18 Prozent würden keine Preiserhöhung für nachhaltigere Logistikdienstleistungen zahlen.
„Die Bereitschaft der Menschen, für nachhaltigere Lösungen auch höhere Preise zu akzeptieren, hat für uns als Initiative eine ausgesprochen große Bedeutung,“ betont Wirtschaftsmacher-Sprecherin Frauke Heistermann. „Das Ergebnis zeigt, dass die Menschen erkennen, welch wichtigen Beitrag die Logistik für die Nachhaltigkeit leistet und noch leisten kann.“
#Logistik #DieWirtschaftsmacher #Blitzumfrage #Erwartungen2022 #KeinTagOhneLogistik #Logistikistdawoichbin
Hier gehts zum Post auf LinkedIn


Elke Guhl im Interview mit Patrick Kessler
Heute mal wieder auf der Bühne gewesen - im Interview mit Patrick Kessler vom HANDELSVERBAND.swiss zum Thema #omnichannel. Hat grossen Spass gemacht und die Erkenntnis ist mal wieder einfach: Kunden wünschen sich Information, Convenience und gute Beratung vom Handel....

Shopify übernimmt Deliverr – Byrd erhält 50 Millionen Euro Wachstumskapital
Bild: Shutterstock.com/Victor Runov Viel Bewegung im E-Commerce-Fulfillment: In den USA übernimmt Shopify das Fulfillment-Technologie-Unternehmen Deliverr. Und in Europa will das E-Commerce-Fulfillment- Netzwerk Byrd das Geld aus einer neuen Finanzierungsrunde...
Shopify übernimmt Deliverr – Byrd erhält 50 Millionen Euro Wachstumskapital
Bild: Shutterstock.com/Victor Runov Viel Bewegung im E-Commerce-Fulfillment: In den USA übernimmt Shopify das Fulfillment-Technologie-Unternehmen Deliverr. Und in Europa will das E-Commerce-Fulfillment- Netzwerk Byrd das Geld aus einer neuen Finanzierungsrunde...
Brexit: Auswirkungen auf die Logistikbranche
Im März 2017 hat die britische Regierung den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union erklärt. Im Januar 2021 ist Großbritannien dann auch aus der EU-Zollunion und dem Binnenmarkt ausgetreten. Die Auswirkungen kriegen Unternehmen noch heute zu...