BdKEP bei der Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“

#BdKEPonTour heute bei der konstituierenden Sitzung des „Deutsches Strategieforum für Standardisierung“ im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner, Dr. Thomas Zielke – Director Office for National and International Standardization Policy, Dr. Daniela Brönstrup – Abteilungsleiterin Digital- und Innovationspolitik, Gerhild Roth – Referat Nationale und internationale Normungspolitik. Wir sind Teil einer 42 Personen umfassenden Teilnehmerrunde. Das Handelsblatt berichtet dazu umfassend:
👉 Wie Deutschland die Verdrängung durch China bei der Standardisierung stoppen will 👉 Normen und Standards sind längst zentral im Kampf um globale Märkte geworden. Doch Europa verliert dabei zunehmend. 👉 Die Bundesregierung richtet nun ein Gremium ein, um dagegenzuhalten 👉 Kursschwenk bei Standardisierungsstrategie
Heute stehen auf der Agenda: ❗High Level-Forum der EU Kommission und sein Arbeitsprogramm 2023 ❗ Fokusthemen 2023 für das Strategieforum ❗Strategische Funktionen und Wahlen bei int. Organisationen wie CEN and CENELEC, ETSI, ISO – International Organization for Standardization, IEC (International Electrotechnical Commission), International Telecommunication Union … ❗ Geschäftsordnung
Ich freue mich auf die Arbeit im Forum! danke an das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. und hier stellvertretend Christoph Winterhalter und Alexandra Horn (KOMMIT) für die hervorragende Arbeit auf nationaler Ebene
Danke an Franziska Wonneberger für die Vorbereitung.
Infoseite beim BMWK:
Hier geht es zum Video auf LinkedIn


6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien
Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...