
Diese Woche jagte eine Veranstaltung die nächste: Mittwoch noch auf der LAST MILE CITY LOGISTICS in Berlin, gestern durfte ich dann beim 11. Deutschen Logistikimmobilien-Kongress von Heuer Dialog GmbH hier in Hamburg gemeinsam mit Lutz M. Birke, Jörn Hadzik, Andrea Klahold und Björn Sundermann über die Rolle der Logistik(-immobilie) in der City- und Quartiersentwicklung diskutieren und ob eine Entwicklung (überhaupt) stattfindet. Vielen Dank an Christian Kühnhold für die Moderation.
Aus meiner Sicht findet eine Entwicklung statt, aber das, was bisher getan wurde, reicht bei weitem nicht aus. Damit Städte nachhaltig geplante und damit lebenswerte Orte werden, müssen wir alle konsequent unseren Beitrag leisten. Bei Hermes Germany setzen wir verstärkt auf Elektromobilität und alternative Zustellkonzepte wie z. B. Lastenräder. Ein wesentlicher Knackpunkt sind in der Tat fehlende bezahlbare Logistikflächen und nicht ausreichend vorhandene Ladeinfrastruktur in den Ballungszentren. Hier sind verschiedenste Akteure gefragt, um eine Vision für die Zukunft zu entwickeln und dann auch umzusetzen. Konzepte für eine nachhaltige und smarte Belieferung urbaner Räume lassen sich nur mit vereinten Kräften umsetzen, wenn alle an einem Strang ziehen.
Wichtig ist, dass Kommunen und Städte ihr Herz und Tor für Logistik öffnen.
Kommunikation dazu ist ein erster guter Schritt. Aber erst echtes Handeln kann etwas verändern.
Mehr auf LinkedIn

Florian Seikel
logistic-natives e.V.
florian.seikel@logistic-natives.com
Telefon: +49 162 2561001

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien
Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...