
(Bild: Marten Bosselmann / LinkedIn)
Als Vertreter der leistungsstarken #Paketbranche ist es mir Ehre und Freude zugleich, Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, im Rahmen der Marketinginitiative „Your German Logistics“ nach Miami begleiten zu können.
Die deutschen #Paketunternehmen sind #Innovationstreiber und #Klimaschützer zugleich. Ihre Stärke liegt in ihrer Flexibilität, #Agilität und Kreativität. Das zeigt sich v. a. in der stetigen Weiterentwicklung nachhaltiger Zustellkonzepte. Dadurch gelingt es den Unternehmen kontinuierlich, den CO2-Fußabdruck pro Paket immer weiter zu reduzieren. Die Branche hat sich klar dazu bekannt, die Emissionen pro Paket in #Deutschland im laufenden Jahrzehnt um 40 Prozent zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen #Klimaschutz und #Innovation zusammengedacht werden. Das haben die Unternehmen sehr früh erkannt. Gerade deshalb ist die #Paketbranche seit jeher offen für die Erprobung und den Einsatz von innovativen Konzepten, die eine klimafreundliche und effiziente #Paketlogistik fördern. Stichwort „letzte Meile“: Klimafreundliche Cargo-Bikes in Kombination mit Mikro-Depots und sind heute von den Straßen in den Städten nicht mehr wegzudenken.
Darüber hinaus erfordern steigende Sendungsmengen künftig noch effizienter gestaltete Prozesse, damit Pakete weiterhin schnell, zuverlässig und flexibel zugestellt werden können. Vernetzung, #Automatisierung und #Digitalisierung werden hier eine zentrale Rolle spielen, um Anlagen optimal auszulasten, Regellaufzeiten einzuhalten, auf Mengenschwankungen zu reagieren und digitale Services anzubieten zu können. Der Einsatz autonomer Fahrzeuge wird sicherlich auch in den Fokus rücken, mit dem Ziel, Laufwege zu reduzieren und die Parkplatzsuche für die Zustellerinnen und Zusteller zu eliminieren.
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Innovationsakteuren spielt für die Paketbranche eine zentrale Rolle. Die führende Logisitikmesse transport logistic Americas bietet in diesem Zusammenhang großartige Möglichkeiten, mit internationalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
Mitdiskutieren auf LinkedIn

Florian Seikel
logistic-natives e.V.
florian.seikel@logistic-natives.com
Telefon: +49 162 2561001

Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...

Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...
Gemeinsam für einen starken Mittelstand
Fahrplan für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik 12-Punkte-Plan der Mittelstandsallianz des BVMW für die anstehenden Koalitionsverhandlungen und nächste Legislaturperiode. Fahrplan 2030:Was für den Mittelstand wichtig ist Wettbewerb Digitalisierung Arbeitsmarkt...
Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages
Handlungsempfehlungen Infrastruktur Gesundheitssytem (InGes) für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages Schwerpunktthema Gesundheit Die Prognosen gehen weiterhin von steigenden Gesundheitskosten in den kommenden Jahren aus. Die Ankündigungen über...