
(Bild: Marten Bosselmann / LinkedIn)
Als Vertreter der leistungsstarken #Paketbranche ist es mir Ehre und Freude zugleich, Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatsekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, im Rahmen der Marketinginitiative „Your German Logistics“ nach Miami begleiten zu können.
Die deutschen #Paketunternehmen sind #Innovationstreiber und #Klimaschützer zugleich. Ihre Stärke liegt in ihrer Flexibilität, #Agilität und Kreativität. Das zeigt sich v. a. in der stetigen Weiterentwicklung nachhaltiger Zustellkonzepte. Dadurch gelingt es den Unternehmen kontinuierlich, den CO2-Fußabdruck pro Paket immer weiter zu reduzieren. Die Branche hat sich klar dazu bekannt, die Emissionen pro Paket in #Deutschland im laufenden Jahrzehnt um 40 Prozent zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen #Klimaschutz und #Innovation zusammengedacht werden. Das haben die Unternehmen sehr früh erkannt. Gerade deshalb ist die #Paketbranche seit jeher offen für die Erprobung und den Einsatz von innovativen Konzepten, die eine klimafreundliche und effiziente #Paketlogistik fördern. Stichwort „letzte Meile“: Klimafreundliche Cargo-Bikes in Kombination mit Mikro-Depots und sind heute von den Straßen in den Städten nicht mehr wegzudenken.
Darüber hinaus erfordern steigende Sendungsmengen künftig noch effizienter gestaltete Prozesse, damit Pakete weiterhin schnell, zuverlässig und flexibel zugestellt werden können. Vernetzung, #Automatisierung und #Digitalisierung werden hier eine zentrale Rolle spielen, um Anlagen optimal auszulasten, Regellaufzeiten einzuhalten, auf Mengenschwankungen zu reagieren und digitale Services anzubieten zu können. Der Einsatz autonomer Fahrzeuge wird sicherlich auch in den Fokus rücken, mit dem Ziel, Laufwege zu reduzieren und die Parkplatzsuche für die Zustellerinnen und Zusteller zu eliminieren.
Der Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Innovationsakteuren spielt für die Paketbranche eine zentrale Rolle. Die führende Logisitikmesse transport logistic Americas bietet in diesem Zusammenhang großartige Möglichkeiten, mit internationalen Unternehmen ins Gespräch zu kommen.
Mitdiskutieren auf LinkedIn

Florian Seikel
logistic-natives e.V.
florian.seikel@logistic-natives.com
Telefon: +49 162 2561001

PRESS RELEASE | Cpost International N.V. launches first Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean
Cpost International N.V. launches First Postal Prosperity Zone (PPZ) in the Caribbean PRESS RELEASE Kingston, 17 July 2025 Cpost International N.V (Cpost), the Designated Operator (DO) of Curaçao, proudly announces the launch of the first-ever Postal Prosperity Zone...

Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action
Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...
Ecommerce Europe – Open letter | Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action
Re: Urgent need for a Level Playing Field in e-commerce: oneyear review and call to action OPEN LETTER The European Parliament adopted an Own Initiative Report on product safety and regulatory compliance in ecommerce and non-EU imports, originally drafted by MEP...
Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce
STELLUNGNAHME Einführung Pauschalabgabe für die Zollabfertigung im Bereich desE-Commerce Berlin zum 05. Juni 2025 Die Europäische Kommission hat kürzlich den Vorschlag unterbreitet, eine Pauschalabgabe ("handling fee") für die Zollabfertigung im Bereich des E-Commerce...