Erhalt des einheitlichen Großhandelspreises für unterschiedliche Vertriebskanäle

Die Situation
Ab Juni 2022 wird die Europäische Kommission ein Regelwerk anpassen, das den fairen Wettbewerb im europäischen Binnenmarkt schützen soll – The Vertical Block Exemption Regulation (VBER).
Die EU plant aktuell, den Produzenten darin die Möglichkeit zu geben, ihre Waren je nach Vertriebskanal zu unterschiedlichen Großhandelspreisen an den Einzelhandel zu verkaufen (Dual Pricing).
Das Problem
Produzenten zu gestatten, Dual Pricing einzuführen und unterschiedliche Kriterien für Online- und Offline-Verkäufe festzulegen, wird höchstwahrscheinlich zu einer Diskriminierung des Online-Handels führen – dies schadet nicht nur der Digitalisierung von KMUs, sondern dem Einzelhandel im Allgemeinen.
VBER wird bis Mitte der 2030er Jahre in Kraft sein und so die Zukunft des Einzelhandels prägen.
Verschaffen Sie sich Gehör
Helfen Sie mit, dass diese Aspekte der vorgeschlagenen VBER-Revision
nicht am 1. Juni 2022 eintreten!
Für weitere Informationen hier das Position Paper ➡️