💡 Wer sind die Täter?
Hochspezialisierte kriminelle Organisationen mit eigenen „Abteilungen“ für Diebstahl, Warehousing, Recruitment und Vertrieb gestohlener Waren.
💡 Wie und wo schlagen Täter zu?
Vorzugsweise auf Lkw-Parkplätzen während der gesetzlichen Ruhezeiten des Fahrers werden Lkw-Planen aufgeschlitzt. Die „Organisation“ prüft blitzschnell, ob es dafür einen Markt für die gesichtete Beute gibt. Über eigene Onlinehops mit Marketingabteilungen lassen sich bereits mit wenigen Paletten weißer Ware gute illegale Geschäfte machen.
💡 Wie hoch sind die Schäden für die #Logistik?
Allein in Deutschland jährlich mehr als eine Milliarde Euro. Bei diesen Delikten kommt es zu selten zu Anzeigen, weshalb die Dunkelziffer solcher Fälle deutlich höher liegt als statistisch erfasst. https://lnkd.in/ewDCSa5q
💡 Was muss getan werden?
Einsatz schlitzsicherer Planen und fester Aufbauten, Ausbau sicherer Parkplätze. Eine stärkere Präsenz spezialisierter Polizeieinheiten und Bildung von Schwerpunktstaatsanwaltschaften erhöht den Fahndungsdruck. Um das Lagebild zu schärfen, muss die Kriminalstatistik #Ladungsdiebstahl als eigenständiges Kriminalitätsphänomen erfassen.
Mehr zum Thema erläutert Niels Beuck, Geschäftsführer im DSLV im Interview mit dem Deutschlandfunk.

Florian Seikel
logistic-natives e.V.
florian.seikel@logistic-natives.com
Telefon: +49 162 2561001

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien
Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...