Retourenquote senken – aber wie?

von | März 23, 2022 | News, News Mitglieder

Aktuell boomt der Online-Handel und es ist kein Ende des Aufwärtstrends in Sicht. Auf der einen Seite profitieren Händler dadurch natürlich von höheren Umsätzen, auf der anderen Seite gibt es jedoch auch negative Auswirkungen, die sich vor allem durch eine höhere Retourenquote bemerkbar machen.

Zwar sind die Kosten von Retouren in der Regel einkalkuliert, sie bringen trotzdem einen enormen Aufwand mit sich. Dazu zählen etwa die Prüfung, Sichtung und Qualitätskontrolle der Ware, sodass diese erneut zum Verkauf angeboten werden kann.

In unserem Artikel erhalten Sie hilfreiche Tipps, z. B. zur Einbindung toller Produktfotos, um die Retourenquote und gleichzeitig den Arbeitsaufwand beim Retourenmanagement zu reduzieren:

Hier geht es zum Post auf LinkedIn