
Highlights of the week:
– By 2021, 49% of total global e-commerce spending was paid with digital or mobile wallets. (Worldpay)
– Incidentally, nearly half of U.S. citizens are interested in BNPL (Buy Now Pay Later) services. (The Ascent)
This last figure is indicative of a growing use and need. People no longer want to pay for a product they don’t have yet. And for brands, this requires them to build trust in their brand and product which requires a lot of investment and effort.
This is where BNPL comes in and solves, partially, the existing problems.
But do you think we can go even further? If, for example, you could pay only when you receive the package. A package that would be controlled by the seller, so that he can have the assurance of the follow-up of his goods. You would pay with your smartphone (already a widespread use, see first figure here) on the package. So no more stress of paying for a product that would not suit you or that would never arrive.
More on LinkedIn

6. IDIH-Logistikreise – Mitte Juni 2025 von München bis nach Wien
Unser Mitglied IDIH geht wieder mit Euch auf Tour: Dieses Mal von München bis nach Wien vom 16. bis 18. Juni 2025. Wieder haben wir 8 spannende Besichtigungen „in den Rucksack gepackt“: Exotec Robotics ITG Kontraktlogistik LOCUS ROBOTICS BSH Hausgeräte Spar...

Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag
Vor zwei Monaten haben die Unterzeichner gemeinsam mit insgesamt 140 Verbänden und Hunderten Unternehmen einen bundesweiten Wirtschaftswarntag organisiert mit rund 200 Aktionen in 100 Orten und mit fünf Kundgebungen. Die Wirtschaft demonstriert normalerweise nicht,...
Geld allein löst keine Standortprobleme – Strukturreformen jetzt!
Deutschland steht am Scheideweg. Immer mehr Menschen wenden sich extremistischen Gruppierungen zu. Mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen, leere Versprechungen und eine Politik, die die konkreten Probleme der Bürgerinnen und Bürger in diesem Land nicht...