News aus der Branche News

Wie Berliner Startups unsere Einkaufsgewohnheiten verändern

Shownotes   In der vierten Folge des Berlin Business Podcasts fokussiert sich Lukas Breitenbach auf Startups, die Berlin neue Einkaufsmöglichkeiten bescheren. Diese sind auch bekannt als Q-Commerce Unternehmen. Davon gibt es mittlerweile einige in Berlin: Flink,...

Wie die Kooperation von Mittelstand und Start-ups gelingen kann

Angst vor Veränderungen, unklare Zuständigkeiten, schlechte Kommunikation: Bei der Zusammenarbeit zwischen Start-up und Mittelstand gibt es einige Fehlerquellen. So lassen sie sich vermeiden.Hier geht es zum Artikel im HandelsblattTel. +49 162-2561001

E-Commerce: Deutsche haben hohes Vertrauen in Lieferqualität und Sicherheit

Deutsche Verbraucher haben im Vergleich wenig Berührungsängste mit dem #eCommerce, selbst wenn sie nicht regelmäßig online bestellen, so die Ergebnisse der Umfrage von Eurostat im neuen „European E-Commerce Report 2022“. Zahlen, Daten und Fakten im Artikel oder im...

Amazon: e-cargo bikes to replace thousands of van deliveries in London

Amazon is launching a fleet of e-cargo bikes and a team of on-foot delivery staff to replace thousands of van deliveries on London’s roads. With their fleet of electric delivery vans, Amazon will make more than five million zero-emission deliveries to customers yearly...
THE FUTURE OF (E)COMMERCE SERIES / PART 5: The emerging logistics disruption and its impact on key stakeholders

THE FUTURE OF (E)COMMERCE SERIES / PART 5: The emerging logistics disruption and its impact on key stakeholders

𝗦𝗮𝗺𝗲-𝗱𝗮𝘆 𝗱𝗲𝗹𝗶𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗿𝗲𝗹𝗶𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗻𝗲𝘁𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀 𝗼𝗳 𝘂𝗿𝗯𝗮𝗻 𝗺𝗶𝗰𝗿𝗼-𝗵𝘂𝗯𝘀; 𝘁𝗵𝗲 𝗱𝘂𝗮𝗹 𝗶𝗺𝗽𝗮𝗰𝘁 𝗼𝗳 𝘁𝗵𝗲 𝗴𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘄𝗶𝗹𝗹...

mehr lesen